Wieso sollte ein interessierter Kunde gerade bei Ihnen dieses Produkt kaufen?
Als Imker und Apotheker bin ich authentischer Spezialist für natürliche Arzneimittel sowie die dazugehörigen Ausgangsstoffe. Bei unseren Handcremes, für die ich mit meinem Namen Dr. Wöll® stehe, handelt es sich um Qualitätsprodukte, die sorgfältig hergestellt und geprüft werden. Das Produkt bekommen unsere Kunden nicht als anonyme Handelsware, sondern aus erster Hand – made in Germany.
Wie unterscheiden sich Ihre Produkte von denen Ihrer Konkurrenz?
Als Fachmann verfüge ich über die Kenntnisse zur Herstellung hochwertiger Formulierungen. Insbesondere die Verarbeitung der Propolis in Cremes ist eine große Herausforderung, wenn gerade die wertvollen Bestandteile der Propolis genutzt werden sollen. Diese sind nämlich nicht wasserlöslich und damit eigentlich nicht bzw. nicht in erforderlichen Konzentrationen zu Cremes verarbeitbar. Für Cremes der Konkurrenz wird deswegen oftmals nur die wasserlösliche Fraktion der Propolis eingesetzt, der wertvollere Anteil der Propolis bleibt außen vor. Dies ist im Übrigen auch der Nachteil, wenn Sie wasserlösliche Propolislösungen kaufen. Wir haben für die Herstellung unserer Cremes unter Berücksichtigung aller Anteile der Propolis ein darauf spezialisiertes Herstellverfahren entwickelt, das das Betriebsgeheimnis von Bienenherz® und somit unser Alleinstellungsmerkmal ist.
Was ist der Unterschied zwischen Propolis Salbe und Propolis Creme
Vereinfacht ausgedrückt ist eine Salbe eine wasserfreie streichfähige, in der Regel fettig-ölige Masse. Eine Creme ist eine wasserhaltige streichfähige Masse, welche je nach verwendeter Grundlage fettiger oder weniger fettig anfühlt.
Salben finden vor allem dann Verwendung, wenn wasserunlösliche Substanzen verarbeitet werden müssen und/oder wenn die Salbe bzw. der Wirkstoff auf der Haut verbleiben sollen. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Propolis sind wasserunlöslich. Daher liegt es nahe, Propolis in Salben zu verarbeiten. Das geht ohne Probleme. Salben haben gegenüber Cremes aber den entscheidenden Nachteil (wenn nicht bewusst gewollt), dass diese nicht mit der Haut, sondern auf der Haut arbeiten. Unsere Cremes dagegen transportieren die Propolis mit den eigentlich unlöslichen wertvollen Bestandteilen in die Haut. Das ist unser Alleinstellungsmerkmal.
Zudem erhalten Sie nur Produkte, welche mit zertifizierter und hochwertigem Propolisextrakt hergestellt wurden. Diese kommen aus kontrollierter Umgebung – in reproduzierbarer Qualität und frei von PAKs (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) und PAs (Pyrrolizidin-Alkaloide) mit krebserregenden und giftigen Nebenwirkungen.
Welche Vorteile haben Sie gegenüber Ihrer Konkurrenz?
Unsere Kunden vertrauen mir als begeisterten „imkernden Apotheker“. Durch die Verbindung beider Berufungen verfüge ich über einen direkten Zugang zu wertvollen, von mir und meinem Team kontrollierten Ausgangsstoffen aus eigenen Bienenstöcken sowie das fachlich fundierte Wissen in der Herstellung und Analytik von wirksamen Produkten. Sämtliche PROPOLIS Produkte kommen ausschließlich aus eigener Herstellung. Jedes Produkt trägt also meine Handschrift und muss mich selbst zu 100% überzeugen.
Was bedeutet PH-hautneutral?
Der PH-Wert gibt an, ob ein Produkt basisch oder sauer ist. Sie wissen vielleicht, dass der PH-Wert einer gesunden Haut bei ca. 5.5 liegt, also leicht sauer ist. Diese leichte Säure ermöglicht ihr, einen effektiven Schutz aufzubauen, den man auch als Säureschutzmantel bezeichnet. Man stört diesen, wenn man sich die Hände wäscht oder die falsche Creme benutzt. Deshalb ist es wichtig, nach dem Händewaschen dafür zu sorgen, dass der Säureschutzmantel schnell wieder aufgebaut wird. Und dies erreicht man effektiv, wenn die Handcreme 100% natürlich ist und einen PH-Wert hat, der bei 5.5 liegt. Dies ist bei den Produkten von Bienenherz - der Propolis Handcreme sowie der Propolis Hautcreme intensiv der Fall. Unsere Cremes sind also PH-hautneutral. Eine hier abweichende Handcreme ist kontraproduktiv und würde die Haut zusätzlich reizen. Derartige Cremes fühlen sich zwar oft schön an, aber die Haut muss Höchstarbeit leisten, um den Säureschutzmantel wieder herzustellen. Das muss nicht sein.
Was ist der Unterschied zwischen "auf Naturbasis" und "natürlich" ?
Ein Produkt auf Naturbasis ist in der Regel nicht natürlich. Es werden lediglich einige - oft billige - natürliche Substanzen eingesetzt. Der Rest ist zumeist synthetischer Natur. Das reicht allerdings aus, um ein Produkt als "auf Naturbasis" hergestellt zu deklarieren.
Der Unterschied zu einem natürlichen Pflegeprodukt liegt also darin, dass hier dann alle Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs sind.
Was ist der Unterschied zwischen Ihrer CERAMEL® Propolis Handcreme und der CERAMEL® Propolis Hautcreme intensiv?
Der Unterschied zwischen der CERAMEL® Propolis Handcreme und der CERAMEL® Propolis Hautcreme intensiv liegt in erster Linie an der Konzentration der Propolis. Die Propolis Handcreme hat eine Konzentration, die Ihnen die täglich Anwendung nach dem Händewaschen ermöglicht, ohne das Sie bzw. Ihre Hände die natürlichen Wirkstoffe der Propolis in zu großer Menge aufnehmen könnten. Langjährige Erfahrungen von Dr. Wöll bei der Anwendung haben gezeigt, dass diese Konzentration ausreicht, um eine normal gestresste und gereizte sowie trockene Haut unterstützend zu pflegen.
Die CERAMEL® Propolis Hautcreme intensiv hat dagegen in erster Linie einen vielfach höheren Anteil an den Propolis Wirkstoffen. Diese Creme ist daher sehr viel dunkler und gehaltvoller. Wir empfehlen die Anwendung bei überdurchschnittlich gereizter, trockener und rissiger oder blutiger Haut. Auch bei der Anwendung bei Fußpilz wird die Heilung durch unsere Creme unterstützt.
Beide Cremes können sowohl an Händen oder an allen anderen Körperstellen in die Haut einmassiert werden.
Wie lange ist Ihre CERAMEL® Propolis Handcreme haltbar?
Ungeöffnet bzw. unbenutzt können Sie die Cremes bitte kühl und dunkel lagern, ohne dass ein Qualitätsverlust zu befürchten ist. Die Cremes sind unter Reinraumbedingungen nahezu keimfrei hergestellt worden, sodass diese nur sehr langsam altern. Achten Sie aber darauf, dass Sie die Cremes möglichst keinen Temperaturschwankungen aussetzen und stets kühl lagern.
Nach Öffnung garantieren wir Ihnen eine Haltbarkeit von 12 Monaten.
Warum ist Ihre PROPOLIS Handcreme so lange haltbar, wenn sie doch gar keine künstlichen Konservierungsmittel beinhaltet?
Aufgrund der Wahl des speziellen Dosiersystems - ein sogenanntes 'airless system' (luftfreies System) - wird während der gesamten Zeit der Nutzung verhindert, dass Umgebungsluft in Kontakt mit dem wertvollen Inhalt kommt. Diese Tatsache als auch die Herstellung unter Reinraumbedingungen selbst sichert somit die Qualität der Creme - von Anfang bis zum Ende.
Im Gegensatz dazu gelangen bei Tuben und Tiegel ständig Luftkeime und Verunreinigungen in das Produkt - und zwar unabhängig davon, wie vorsichtig Sie dosieren. Der Hersteller ist deshalb gesetzlich dazu verpflichtet, bei Verwendung dieser Art der Behältnisse entsprechende Konservierungsmittel einzusetzen. Vermeiden Sie derartige Behältnisse doch einfach und verwenden Sie stattdessen unsere natürliche und hochwertigen Pflegeprodukte.
Warum ist es so wichtig, keine Konservierungsmittel oder Duftstoffe zu verwenden?
Grundsätzlich gilt für uns der Leitspruch "so viel wie nötig - so wenig wie möglich". Natürlich erwarten Sie zu Recht, dass Ihre Handcreme ein maximalen Komfort bietet. Sie muss gut einziehen und eine samtweiches Hautgefühl hinterlassen. Gleichzeitig müssen die Inhaltsstoffe mit der Propolis als Wirkstoff gut harmonieren, um diesen in die Haut einzubringen. Deshalb erscheint die Rezeptur der CERAMEL® PROPOLIS Handcreme recht komplex. Das ist sie auch: wir kombinieren nach jahrelanger Entwicklung und Optimierung die geeigneten pflanzlichen Öle, das Bienenwachs, die Propolis und den Honig in einem bestimmten Verhältnis und unter Verwendung einer bestimmten Herstellungstechnik, die unser Alleinstellungsmerkmal darstellt. Sie werden von keinem anderen Hersteller eine vergleichbare Creme erhalten. Durch die Wahl des Spendesystem garantieren wir eine hygienisch unbedenkliche Entnahme. Und dennoch bzw. genau deswegen können wir auf den Zusatz der üblichen Weichmacher, Feuchthaltemittel oder künstlichen Konservierungsmittel verzichten. Denn auch diese würde von Ihrer Haut aufgenommen und von Ihrem Körper wieder abgebaut werden müssen. Das muss nicht sein!
Natürlich hätten wir einen Duftstoff - auch als natürliches ätherisches Öl - einbringen können, aber warum? Wir halten den Zusatz von Duftstoffen bei einer Handcreme für überflüssig. Dies stünde doch nur im sinnfreien Wettbewerb zu Ihrem Parfüm.