Propolis Produkte kaufen
Inhalt: 0.05 Kilogramm (498,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.05 Liter (158,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.005 Kilogramm (980,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.019 Kilogramm (889,47 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.03 Liter (496,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.03 Liter (496,67 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.1 Liter (249,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.05 Liter (198,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.25 Kilogramm (47,60 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.1 Kilogramm (24,90 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.02 Liter (1.495,00 €* / 1 Liter)
vorher 34,90 €*
Inhalt: 0.02 Liter (745,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.02 Liter (695,00 €* / 1 Liter)
Propolis Produkte kaufen – naturreine Qualität von Bienenherz
Propolis – der natürliche Schutzstoff der Bienen für ihren Bienenstock.
Bienen nutzen Propolis, um ihren Stock hygienisch zu halten und ihn vor äußeren Einflüssen wie Bakterien, Viren und Pilzen zu schützen. Dieses von den Bienen gesammelte Kittharz dient ihnen als natürlicher Schutzmechanismus – ein faszinierendes Beispiel aus der Natur.
Bei Bienenherz können Sie hochwertige Propolis Produkte kaufen, die in traditioneller Verarbeitung hergestellt werden – von der sorgfältigen Ernte über die schonende Extraktion bis hin zur apothekergeprüften Qualitätssicherung. Als erfahrene Imker und Apotheker legen wir besonderen Wert auf Reinheit, Nachhaltigkeit und die Erhaltung der natürlichen Wirksubstanzen.
Unsere Propolis-Produkte sind frei von künstlichen Zusatzstoffen wie Farbstoffen, Parfüm, Vaseline, Parabenen oder EDTA. Stattdessen setzen wir auf die Kraft der Natur – inspiriert von der bewährten Schutzfunktion, die Propolis im Bienenstock seit Jahrhunderten erfüllt.
Ihre Vorteile mit Propolis-Produkten von Bienenherz
- Rein natürliche Inhaltsstoffe ohne unnötige Zusätze
- Eigene Imkerei & Herstellung mit pharmazeutischer Fachkompetenz
- Traditionelle Verarbeitung für maximale Natürlichkeit
- Hergestellt in Deutschland – geprüfte Qualität
- Vielseitige Anwendung – Tropfen, Spray, Kapseln oder Salbe
Jetzt Propolis Produkte kaufen und die ursprüngliche Kraft der Natur für sich entdecken. Vertrauen Sie auf Bienenherz – Ihre Marke für apitherapeutische Qualität direkt vom Imker.
Shop mit der besten Bewertung

**TrustedShops hat aus mehr als 30.000 Online-Shops die von den Kunden am besten bewerteten Shops ausgesucht.
Bienenherz.de belegt insgesamt Platz 164 von 30.000 und wir sind der BESTE SHOP in unserer Kategorie.
Vielen Dank an unseren tollen Kunden!

Was ist Propolis ?
Propolis: Das älteste Naturarzneimittel und seine erstaunliche Wirkung
In einem Bienenvolk herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit, da die Bienen selbst im Winter ihre Behausung auf bis zu 34°C aufheizen. Diese Bedingungen sind eigentlich ideal für Schimmel, Viren und Bakterien – ähnlich wie in einem feuchten Badezimmer.
Doch erstaunlicherweise bleibt der Bienenstock nahezu steril. Der Grund dafür ist ein einzigartiges Naturprodukt der Bienen:
Propolis – Die natürliche Abwehr der Bienen
Propolis ist ein harzartiges Bienenprodukt mit stark antibakteriellen, antiviralen und antifungalen Eigenschaften. Seit Jahrhunderten nutzt die Menschheit es zur Unterstützung der Gesundheit.
- Schutzschild der Bienen: Propolis dient im Bienenstock als natürliches Desinfektionsmittel.
- Vielseitige Wirkung: Es hilft gegen Pilze, Viren und Bakterien und wird traditionell in der Naturheilkunde verwendet.
- 100% natürlich: Ein reines Bienenprodukt ohne künstliche Zusätze.
Erfahren Sie mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Propolis und entdecken Sie hochwertige Produkte in unserem Shop!

Wie kann ich Propolis für mich einsetzen?
Propolis ist vielseitig einsetzbar, auch im täglichen Leben. Hier sind einige der Anwendungsbereiche:
- Natürliches Desinfektionsmittel:
Kann zur Reinigung kleinerer Hautstellen verwendet werden. - Für das Wohlbefinden:
Wird traditionell verwendet, um das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen. - Hautpflege:
Kann als Teil der Hautpflege-Routine eingesetzt werden, um Hautunreinheiten zu mindern. - Mundhygiene:
Eignet sich zur Unterstützung der täglichen Mundpflege. - Atemkomfort:
Wird in der traditionellen Anwendung zur Förderung des Atemkomforts genutzt. - Körperöl:
Ein wohltuendes Öl mit Propolis, ideal für die Pflege trockener Haut, zur Entspannung nach einem langen Tag oder als begleitendes Ritual für ein geschmeidiges Hautgefühl.

Sie haben bisher noch nie von Propolis gehört?
Trotz seiner zahlreichen Gesundheitsvorteile ist Propolis vielen noch unbekannt. Warum? Vielleicht, weil es im Schatten von Honig und Bienenwachs steht.
Propolis wirkt antibakteriell, antiviral und fungizid und kann so ein breites Spektrum an Gesundheitsproblemen ansprechen. Das wachsende Interesse an natürlichen Heilmethoden führt dazu, dass immer mehr Menschen die Vorteile von Propolis von Dr. Wöll von Bienenherz® entdecken:
- Von der Stärkung des Immunsystems
- bis hin zur Hautpflege –
Entdecken Sie jetzt die vielseitigen Produkte mit Propolis von Dr. Wöll von Bienenherz®

Propolis Produkte & Extrakte von Bienenherz - Kraft aus unseren Bienenstöcken
Die Propolis ist ein hocheffizienter Wirkstoffkomplex, welchen unsere Honig-Bienen aus Baumharzen gewinnen und mit eigenen Sekreten anreichern. Die Bienen mischen auch Bienenwachs unter, sodass eine schön klebrige dunkelbraune Paste, das Kittharz entsteht.
Es hat mindestens 2 Funktionen
- Als Kittharz dichtet es ideal Fugen Ritze und Löcher ab
- Als Überzug wirkt es desinfizierend:
Es wirkt effektiv gegen Bakterien, Pilze und auch Viren - trotz "idealer Wachstumsbedingungen" innerhalb eines warmen und feuchten Bienenstocks.

Propolis: Ein Einblick in seine kraftvollen Bestandteile
- Flavonoide: Diese Antioxidantien stärken das Immunsystem und schützen vor Zellschäden.
- Phenolsäuren: Bekannt für ihre antimikrobiellen Eigenschaften, unterstützen sie die Heilung und wirken entzündungshemmend.
- Ätherische Öle: Tragen zur antimikrobiellen Wirkung bei und fördern die Gesundheit durch aromatherapeutische Effekte.
- und vieles mehr ...

Reinheit neu definiert: Bienenherz® Propolis
- Unsere Bienen stehen in einem Baumartenreichen Naturschutzgebiet.
- Dr. Wöll von Bienenherz verarbeitet die Propolis selbst zu innovativen Pflege- und Kosmetikprodukten sowie Nahrungsergänzungsmitteln

Es zählt nicht nur, was drin ist – sondern auch, was nicht drin ist
PAK (krebserregende polyaromatische Kohlenwasserstoffe) und PA (Pyrolizidin-Alkaloide) sind bedenkliche Inhaltsstoffe in Propolis. PAK entstehen, wenn Imker mit Rauch arbeiten – denn Propolis nimmt diese Schadstoffe auf und gibt sie nicht mehr ab.
Bei der Herstellung von Propolis Tinktur lösen sich diese Stoffe im Alkohol. Deshalb gilt: PAK lassen sich nicht entfernen – sie müssen von Anfang an vermieden werden.

Typischer Smoker in der Imkerei – schlecht für Propolis
Viele Imker nutzen Rauch, um Bienen abzulenken. Doch dieser Rauch enthält immer krebserregende Stoffe (PAK), die sich besonders dort anreichern, wo Bienen Propolis produzieren.
Einmal im Propolis, sind diese Schadstoffe nicht mehr zu entfernen. Deshalb setzen wir bei Bienenherz Propolis auf eine rauchfreie Imkerei für reine Propolis Tropfen.

Artenreicher Baumbestand – die Grundlage für hochwertige Propolis
Die Grundlage von Bienenherz Propolis sind die harzigen Exsudate von Baumknospen, z. B. Pappel, Birke, Weide oder Kastanie. Bienen vermengen diese mit Wachs und Drüsensekreten.
Typische Inhaltsstoffe:
→ Flavonoide
→ Phenylsubstituierte Carbonsäuren
→ Ätherische Öle
Der Standort beeinflusst die Zusammensetzung – deshalb ist Propolis nicht gleich Propolis.
Propolis ist ein faszinierendes Naturprodukt, das von Honigbienen hergestellt wird und seit Jahrhunderten für seine vielfältigen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist.
Als eine natürliche Substanz, die Bienen aus dem Harz von Bäumen und Blätterknospen sammeln, hat Propolis eine zentrale Rolle im Leben eines Bienenstocks. Es dient nicht nur als Baumaterial zur Abdichtung von Rissen und Spalten, sondern auch als Schutzmittel gegen Mikroorganismen, Pilzen und Viren, dank seiner starken antimikrobiellen (= gegen Bakterien), antimykotischen (= gegen Pilze) und antiviralen (= gegen Viren) Eigenschaften.
Die Verwendung von Propolis erstreckt sich jedoch weit über den Bienenstock hinaus. In der menschlichen Gesundheitspflege wird Propolis aufgrund seiner antiseptischen, entzündungshemmenden und heilungsfördernden Eigenschaften hoch geschätzt.
Propolis-Produkte, insbesondere Propolis-Tinkturen von Bienenherz®, sind bei Menschen, die natürliche Heilmittel bevorzugen sowie bei immer mehr Ärzten sehr beliebt.
Denn hochwertige Propolis-Produkte können eine wertvolle Ergänzung zur täglichen Gesundheitsroutine sein.
Unsere geprüften Produkte übertreffen sogar die traditionelle Imkerqualität und bieten konzentriertere Formen der wertvollen Inhaltsstoffe von Propolis - als marktüblich.
Die Propolis-Produkte von Bienenherz sind nicht nur wegen ihrer Qualität, sondern auch wegen ihrer Benutzerfreundlichkeit hervorzuheben. Ob zur Unterstützung des Immunsystems, zur Hautpflege, zur Linderung von Halsschmerzen oder einfach zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens – Propolis von Bienneherz® ist ein vielseitiges Naturprodukt, das in keiner Hausapotheke fehlen sollte.
Was ist Propolis?
Propolis ist ein vielseitiges Naturprodukt der Bienen, das im Bienenstock als Schutzstoff gegen unerwünschte Eindringlinge dient. Die Bienen stellen es aus einer Mischung von Harzen, Wachs und Pollen her und ergänzen es mit eigenen Enzymen. Die wertvolle Zusammensetzung aus bis zu 200 Naturstoffen, darunter Wachs, Harze, Mineralstoffe, ätherische Öle und organische Verbindungen, macht Propolis besonders interessant. Insbesondere die enthaltenen Phenole und Flavonoide werden für ihre antioxidative Wirkung geschätzt.
Wie kann Propolis unterstützen?
Propolis wird aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften geschätzt. Es wird sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet und kann dazu beitragen, die natürlichen Abwehrkräfte zu unterstützen.
Wie kann Propolis gegen unerwünschte Einflüsse wirken?
- Schutzbarriere: Propolis bildet eine natürliche Barriere, die das Eindringen von unerwünschten Einflüssen erschwert.
- Hemmung bestimmter Enzyme: Es kann dazu beitragen, Stoffe zu blockieren, die für die Ausbreitung von Bakterien, Viren und Pilzen erforderlich sind.
- Störung der Vermehrung: Propolis kann Prozesse unterbrechen, die das Wachstum und die Vermehrung unerwünschter Keime fördern.
Wie kann Propolis die natürliche Abwehr unterstützen?
- Förderung der Abwehrkräfte: Propolis kann einen Beitrag zur Aktivierung der natürlichen Abwehrmechanismen leisten.
- Pflege bei Reizungen: Die beruhigenden Eigenschaften können helfen, irritierte Stellen zu pflegen.
- Antioxidative Wirkung: Propolis unterstützt dabei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Warum gilt Propolis als vielseitig?
Durch die Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten ist Propolis ein echtes Allrounder-Produkt. Ob zur Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte oder zur Pflege irritierter Stellen – Propolis bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und wird aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe geschätzt.
Wo kann man Propolis kaufen?
Propolis kann man bei spezialisierten Händlern, in Apotheken und teilweise auch bei lokalen Imkereien kaufen. Allerdings raten wir dringend davon ab, Propolis direkt beim Imker zu erwerben, wenn keine garantierte Qualitätskontrolle vorliegt.
Grundsätzlich kein Rohpropolis kaufen! Rohpropolis ist ein Gemisch aus Bienenwachs, Pollen und dem eigentlichen Propolisharz (Kittharz). Rohpropolis kann nicht analysiert werden, da für eine Laboranalyse das Propolis zuerst in Lösung gebracht werden muss. Da Rohpropolis immer eine Momentaufnahme darstellt, kann Propolis, das in der linken oberen Ecke einer Beute abgekratzt wurde, ganz andere Schadstoff- oder Inhaltsstoffe aufweisen als Propolis aus der rechten unteren Ecke. Erst recht gilt dies, wenn mehrere Bienenbeuten (Bienenbehausungen) geerntet werden. Eine Analyse ist immer nur an einem gelösten Propolis möglich. Deshalb empfehlen wir, nur verarbeitete Produkte wie Tinkturen, Lösungen oder Kapseln zu kaufen.
Warum ist die Qualität von Propolis so entscheidend?
Propolis gehört zu den am stärksten belasteten Naturprodukten. Verunreinigungen entstehen vor allem durch:
- Rauchverwendung bei der Imkerei: Zur "Beruhigung" der Bienen wird häufig Rauch eingesetzt, der polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs) in das Propolis einbringen kann.
- Umwelteinflüsse: Schadstoffe aus der Umgebung können sich im Propolis anreichern.
- Ungünstige Gewinnung: Lokales Rohpropolis von Beutenwänden oder Bruträhmchen kann stark belastet sein.
Warum reicht ein Bio-Siegel nicht aus?
Ein Bio-Siegel allein bietet keine Garantie für schadstofffreies Propolis, da es keine Aussage über die Imkermethoden oder die Gewinnung trifft. Gerade Bio-Imkereien verwenden oft Rauch, um eine natürliche Betriebsweise zu demonstrieren, was zu PAK-Belastungen führen kann. Zudem sind umfassende Schadstoffprüfungen teuer und werden von vielen kleinen Imkereien nicht durchgeführt.
- Bio bedeutet nicht automatisch schadstofffrei.
- Rauchbelastung auch bei Bio-Imkereien möglich.
- Teure Analysen werden oft nicht durchgeführt.
Warum sollte man bei spezialisierten Händlern kaufen?
Spezialisierte Hersteller wie Bienenherz® garantieren eine schadstofffreie Qualität durch:
- Professionelle Gewinnung mit speziellen Matten ohne Rauch.
- Regelmäßige Laboranalysen zur Sicherstellung von Reinheit und Qualität.
- Große Mengen aus verschiedenen Bienenstöcken für repräsentative Proben.
Unsere Empfehlung
Vertrauen Sie auf die geprüfte Qualität von Bienenherz®! Kaufen Sie Ihr Propolis nur bei spezialisierten Herstellern, die Zertifikate über Reinheit und Schadstofffreiheit vorweisen können.
Besuchen Sie unseren Online-Shop auf Bienenherz.de und überzeugen Sie sich selbst von der geprüften Qualität unserer Produkte.
Propolis ist ein wahres Naturwunder und bekannt für seine vielfältigen heilenden Eigenschaften. Dank seiner antibakteriellen, antiviralen, entzündungshemmenden und wundheilenden Wirkung kann Propolis bei zahlreichen Beschwerden eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete von Propolis:
Stärkung des Immunsystems:
Propolis kann helfen, die körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken und Erkältungen vorzubeugen.
Wundheilung:
Dank der antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften fördert Propolis die Heilung von kleineren Wunden und Hautverletzungen.
Hautprobleme:
Propolis ist wirksam bei Hautirritationen, Akne und Ekzemen. Es beruhigt die Haut und unterstützt die Regeneration.
Entzündungen im Mund- und Rachenraum:
Mundsprays mit Propolis können Halsschmerzen lindern und die Schleimhäute beruhigen.
Magen-Darm-Beschwerden:
Innerlich eingenommen kann Propolis die Magen- und Darmflora unterstützen und entzündliche Prozesse im Verdauungstrakt lindern.
Hinweis:
Obwohl Propolis viele positive Eigenschaften hat, ersetzt es keine ärztliche Behandlung. Bei Allergien oder Unverträglichkeiten sollte auf die Anwendung verzichtet werden.
Weitere Informationen und hochwertige Propolisprodukte finden Sie auf unserer Webseite
Aus Propolis kann eine Vielzahl von Produkten hergestellt werden, darunter Tinkturen, Salben, Cremes, Kapseln und Sprays.
Diese Produkte können zur Stärkung des Immunsystems, zur Hautpflege, zur Wundheilung und zur Behandlung verschiedener gesundheitlicher Beschwerden verwendet werden. Für spezifische Produkte und Anwendungen schauen Sie sich doch einfach auf dieser Webseite um.
Tinkturen: | sind immer alkoholbasierte Lösungen von Propolis ✓ Vorteil: NICHT wasserlöslich, somit ideale Anhaftung auf feuchten Oberflächen wie Hals- Rachen oder am Zahnhals ✗ Nachteil: geben Flecken in Textilien, pelziger Eigengeschmack, bräunlicher Belag an Zähnen (kann aber abgebürstet werden) |
Alkoholfreie Lösungen: | sind wasserlösliche und in unserem Falle wasserbasierte Lösungen von Propolis ✓ Vorteil: wasserlöslich, daher ideal zur Herstellung von Gurgellösungen, Spüllösungen oder eigener Kosmetik (Cremes) ✗ Nachteil: aufgrund der Wasserlöslichkeit haften die Tropfen nicht auf feuchten Oberflächen (z.B.: Mundschleimhaut) |
Spray (Mundspray): | Propolis Spray zur Behandlung des Mund-Rachenbereichs sollte im Rachenbereich anhaften, also wasserunlöslich sein. ✗ Allerdings verkleben Sprühköpfe bei hohen Konzentrationen sehr schnell. Sie finden daher auf dem Markt nur stark verdünnte Sprays ohne weitere Zutaten; diese sind nutzlos. ✓ verwendet Sie unsere Sprays: Neben hochwertigem Propolis verwenden wir noch wertvolle Extrakte von 5 Arzneipflanzen. bei trockenem Hals → zum alkoholfreiem Propolis-Spray bei schmerzendem Hals → zum alkoholhaltigen Propolis-Spray |
Salben: | sind in der Regel wasserfreie Grundlagen ✓ Eigenschaften: dringen nicht tief in die Haut ein / besserer Schutz von außen / Haut quillt auf |
Cremes: | sind wasserhaltige Grundlagen ✓ Eigenschaften: dringen gut in die Haut ein / bessere Interaktion mit den Hautzellen, bei geeigneter Verarbeitung tiefe Wirkung in der Haut |
Kapseln: | schluckfertige Kapseln aus pflanzlicher Hülle, gefüllt mit pulverisiertem Propolis Extrakt ✓ Eigenschaften: kein Eigengeschmack, leichte Einnahme, leichte Dosierung |
Ja, Propolis kann bei einigen Menschen allergische Reaktionen auslösen, insbesondere bei denen, die bereits auf Bienenprodukte oder bestimmte Harze empfindlich reagieren.
- Tropfen Sie einen Tropfen unserer Propolis Tinktur auf die Innenseite Ihres Unterarms (ähnlich wie bei einem prick-Text) und lassen Sie die Tinktur eintrocknen.
→ siehe Bild links - Später entfernen Sie die Tinktur.
- Sollte nach einigen Stunden eine leichte Rötung erkennbar sein, könnte dies auf eine Unverträglichkeit hindeuten. Sie sollten dann vorsichtig sein
→ siehe Bild rechts

Propolis kann angewendet werden, um das Immunsystem zu unterstützen, Hautprobleme zu behandeln, Wunden zu heilen und entzündungshemmend zu wirken. Es ist sowohl für die innere als auch für die äußere Anwendung geeignet.
Propolis sollte bei den ersten Anzeichen gesundheitlicher Veränderungen eingenommen oder angewendet werden, um den Körper bzw. das Immunsystem zu unterstützen. Beachten Sie, dass eine kontinuierliche Anwendung jedoch nicht von uns empfohlen wird; nach bis zu 6 Monaten sollte eine Pause erfolgen, um eine Sensibilisierung bzw. Überempfindlichkeitsreaktion nicht zu provozieren. Weitere Informationen finden Sie hier auf Bienenherz.de
Ja, die Verwendung und Wirkung von Propolis ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt, insbesondere durch In-vitro-Studien, die signifikante Effekte einiger Inhaltsstoffe von Propolis auf Mikroorganismen und Pilze zeigen.
- Eine Studie untersuchte die antimikrobiellen Eigenschaften von Propolisextrakt und fand heraus, dass es hemmende Effekte gegen eine breite Palette von Mikroorganismen, einschließlich Aspergillus fumigatus, Microsporum gypseum, Candida albicans, Escherichia coli und Staphylococcus aureus, aufweist (Netíková, Bogusch, & Heneberg, 2013).
- Eine weitere Studie evaluierte die In-vitro-Antimykotische Aktivität von Propolis gegenüber Hefen, die aus Blutkulturen isoliert wurden, und zeigte dessen Potenzial als neue, nicht-toxische und wirksame antimykotische Substanz (Sariguzel et al., 2016).
- Die antifungale Aktivität von Propolisextrakten gegen Candida-Spezies wurde in einer Studie untersucht, die dessen Wirksamkeit bestätigte und die Bedeutung der Standardisierung der korrekten Kombination von mikrobiologischen und chromatographischen Analysen hervorhob (Sawaya et al., 2002).
- Propolis zeigte in einer Studie eine herausragende Leistung gegenüber getesteten vaginalen Hefestämmen, was es als eine neue therapeutische Option für die Behandlung von vulvovaginaler Candidiasis erscheinen lässt (Dalben-Dota et al., 2010).
- Propolisextrakte zeigten eine starke antimykotische Aktivität gegen verschiedene Dermatophyten und Hefen, was ihre Nutzung als natürliches antimykotisches Mittel unterstützt (Agüero et al., 2010).
- Eine Studie untersuchte die antimykotische Wirkung von Propolis auf Candida-Spezies und fand heraus, dass alle getesteten Candida-Stämme durch Propolis gehemmt wurden, was auf das Potenzial von Propolis als Behandlungsoption bei Mykosen hinweist (Ota et al., 2001).
- etc.
Propolis wird aufgrund seiner vielfältigen gesundheitlichen Vorteile in verschiedenen Formen eingesetzt. Die Anwendungsbereiche reichen von der Stärkung des Immunsystems über die Hautpflege bis hin zur Unterstützung der Mundhygiene. Hier sind einige allgemeine Einsatzmöglichkeiten von Propolis:
- Immunsystem-Unterstützung: Propolis wird oft zur Stärkung des Immunsystems verwendet, da es antivirale und antimikrobielle Eigenschaften besitzt. Die Einnahme von Propolis in Form von Kapseln, Tinkturen oder als Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Widerstandsfähigkeit gegen Erkältungen und andere Infektionen zu erhöhen.
- Hautpflege: Aufgrund seiner entzündungshemmenden und heilungsfördernden Eigenschaften wird Propolis häufig in Salben, Cremes und Lotionen für die Hautpflege verwendet. Es kann bei der Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Ekzemen und leichten Verbrennungen helfen und die Heilung von Wunden unterstützen.
- Mundhygiene: Propolis findet auch Anwendung in der Mundhygiene. Mundspülungen und Zahnpasten, die Propolis enthalten, können zur Pflege des Zahnfleisches beitragen, Plaque reduzieren und Mundgeruch bekämpfen.
- Halsschmerzen und Atemwegserkrankungen: Propolis kann in Form von Lutschtabletten, Sprays oder Tinkturen zur Linderung von Halsschmerzen und zur Unterstützung bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt werden.
- Allergietest: Da Propolis ein natürliches Bienenprodukt und somit ein potentielles Allergen ist, können Personen, die empfindlich gegenüber Bienenprodukte sind oder allergisch reagieren, auch auf Propolis allergisch sein. Es wird empfohlen, vor der ersten Anwendung einen kleinen Allergietest durchzuführen. Dafür gibt man sich etwas Propolis (am Besten Tinktur) auf die Innenfläche der Unterarme und wartet eine Abwehrreaktion ab.
Die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion auf Propolis ist für die meisten Menschen relativ gering. Dennoch tendieren Verbraucherschützer und die Pharmaindustrie dazu, aus Vorsichtsgründen nachdrücklich auf potenzielle Risiken hinzuweisen, auch wenn schwere allergische Reaktionen selten sind. Diese Warnungen basieren auf dem Prinzip der Risikovorsorge und der Verpflichtung, Verbraucher umfassend zu informieren, auch wenn die dokumentierten Fälle von Propolis-Allergien nicht häufig auftreten. - Dosierung beachten: Die empfohlene Dosierung von Propolis-Produkten sollte nicht überschritten werden. Achten Sie bei herkömmlichen Produkten auf klare Gehaltsangaben. Verlassen Sie sich nicht auf "pauschale Dosierungen von 20-30 Tropfen" - Achten Sie hier auf Qualität und greifen Sie zu kontrollierter und normierter Ware von Bienenherz. Bei Unsicherheiten bezüglich der richtigen Dosierung können Sie die Apotheker von Bienenherz fragen.
- Qualität der Produkte: Es ist wichtig, Propolis-Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern zu beziehen, um sicherzustellen, dass sie frei von Verunreinigungen sind und die angegebenen Inhaltsstoffe enthalten.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung von Propolis ihren Arzt konsultieren, da nicht ausreichend Daten über die Sicherheit von Propolis in diesen Lebensphasen vorliegen.
Unsere Propolisprodukte vereinen das Fachwissen von Berufsimkern und Apothekern, um Ihnen eine außergewöhnliche Qualität zu bieten.
- Diese einzigartige Kombination ermöglicht es uns, tiefen Respekt und Verständnis für die natürliche Heilkraft von Propolis zu integrieren - und dessen Grenzen zu erkennen.
- Jedes Produkt wird aus standardisiertem, zertifiziert hochwertigem Propolisextrakt hergestellt, der aus kontrollierten Umgebungen stammt.
- Um die gleichbleibend hohe Qualität unserer Propolisprodukte zu gewährleisten, lassen wir regelmäßige analytische Prüfungen durchführen.
Viele Menschen mit Reflux-Beschwerden oder gereizter Speiseröhre suchen nach natürlichen Möglichkeiten zur Ergänzung ihrer Ernährung. In diesem Zusammenhang wird häufig Propolis genannt – ein von Bienen hergestellter Stoff, der eine Vielzahl an bioaktiven Pflanzenstoffen enthält, darunter Flavonoide, aromatische Harze und ätherische Öle.
Propolis wird traditionell für seine vielseitige Zusammensetzung geschätzt und ist in unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich, z. B. als Kapseln zur Einnahme. Diese können den Verdauungstrakt durch ihre enthaltenen Naturstoffe auf sanfte Weise begleiten – insbesondere dann, wenn alkoholhaltige Zubereitungen nicht in Frage kommen.
Bei Reflux-Erkrankungen (gastroösophageale Refluxkrankheit) ist jedoch zu beachten: Die eigentliche Ursache, also der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre, sollte unbedingt ärztlich abgeklärt und behandelt werden – etwa durch Medikamente wie Pantoprazol. Eine gereizte oder entzündete Speiseröhre allein durch Nahrungsergänzungsmittel zu behandeln, ist nicht ausreichend.
Ein weiterer interessanter Aspekt: In wissenschaftlichen Untersuchungen wird Helicobacter pylori, ein verbreitetes Magenbakterium, häufig mit Magenbeschwerden in Verbindung gebracht. Einzelne Studien deuten darauf hin, dass bestimmte Propolis-Extrakte das Wachstum dieses Bakteriums hemmen können. Ob und inwieweit dies individuell zutrifft, sollte immer ärztlich abgeklärt werden.
Zusammenfassung:
Propolis-Kapseln können eine interessante Ergänzung im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung bei Reflux-Beschwerden sein – vor allem, wenn Sie auf alkoholhaltige Produkte verzichten möchten. Sie ersetzen jedoch keine ärztliche Behandlung der Ursache.
Literatur & Referenzen:
- Kujumgiev, A. et al. (1999). Antibacterial, antifungal and antiviral activity of propolis of different geographic origin. Journal of Ethnopharmacology, 64(3), 235–240.
- Seidel, V. et al. (2008). In vitro activity of propolis against Helicobacter pylori. Journal of Medicinal Food, 11(1), 155–158.
- Sforcin, J. M. (2007). Propolis and the immune system: a review. Journal of Ethnopharmacology, 113(1), 1–14.
- Bankova, V. et al. (2021). Chemical diversity of propolis and the problem of standardization. Journal of Ethnopharmacology, 279, 114372.
- Renate Frank (2019). Honig – köstlich, gesund und vielseitig, 3. erw. Auflage, ISBN 978-3-8186-0818-7.
Hinweis: Bei der hier beschriebenen Anwendung handelt es sich um eine ernährungsphysiologische Betrachtung. Die beschriebenen Eigenschaften von Propolis beruhen auf traditioneller Verwendung und allgemeinen Literaturangaben. Diese Informationen stellen keine gesundheitsbezogene Aussage im Sinne der Health-Claims-Verordnung (VO (EG) Nr. 1924/2006) dar und ersetzen nicht die individuelle Beratung durch Ärztinnen oder Ärzte.
Unsere Propolisprodukte zeichnen sich durch eine zertifizierte Qualität aus, die in Deutschland sorgfältig überwacht wird, um sicherzustellen, dass sie frei von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAKs) und Pyrrolizidin-Alkaloiden (PAs) sind.
Im Gegensatz zu Propolis aus hobbymäßig betriebener Imkerei, wo die Verwendung von Rauch PAKs in das Produkt einbringen kann, unterziehen wir unsere Propolis einer strengen Kontrolle, um solche Verunreinigungen auszuschließen. Durch unser spezielles Herstellverfahren und regelmäßige Prüfungen stellen wir sicher, dass unsere Propolisprodukte nicht nur frei von PAKs und PAs sind, sondern auch eine Qualität bieten, die über die herkömmliche Imker-Qualität hinausgeht. So garantieren wir, dass unsere Kunden ein sicheres, reines und hochwirksames Produkt erhalten, das frei von krebserregenden und toxischen Substanzen ist.

Als 100% selbstständige Manufaktur für hochwertige Bienenprodukte stehen wir für nachhaltig hohe Qualität.
Das heißt, dass wir ...
- einen direkten Einfluß auf unsere Produkte haben.
- nicht nur den modernsten wissenschaftlichen Ansatz verfolgen, sondern
- das Feedback von Ihnen - unserem Kunden - in die Produkte einfließen lassen können.
Uns ist es daher sehr wichtig, dass Sie zufrieden sind.
Wir wollen Ihre erste Wahl für natürlich Bienenprodukte werden Geben Sie uns daher gerne Bescheid, wenn Sie etwas vermissen.