Met - mehr als nur Honig mit Umdrehungen
Sicher ist, dass der heutige Met von Bienenherz® fachmännisch hergestellt wird und das Ergebnis kein Zufall ist. Warum er dennoch seine antiken Wurzeln nicht leugnen muss und seine Ursprünglichkeit behalten hat erfahren Sie hier.
Bienenherz-Met hat nicht`s mit den Met von den Mittelaltermärkten zu tun. Lesen Sie hier, warum.
Met von BIENENHERZhier kaufen![]() |
Inhaltsverzeichnis
- MET von Bienenherz – der Göttertrank aus ausgesuchten Sommer- und Waldhonigen
- Keine unerwünschten Nebenwirkungen – Keine Industrie- und Handelsware
- Sorgsam hergestellt von einem erfahrenen Winzer
- Ein außergewöhnlicher Genuss – klassisch warm und eisgekühlt
- Wieso sollte ein interessierter Kunde dieses Produkt gerade bei Bienenherz kaufen?
- Wie unterscheidet sich MET von Bienenherz von der Konkurrenz?
- Welche Vorteile bestehen gegenüber Ihrer Konkurrenz?
- Wie wird der MET von Bienenherz hergestellt?
MET von Bienenherz – der Göttertrank aus ausgesuchten Sommer- und Waldhonigen
Sie suchen einen schmackhaften Honigwein, der nicht überladen süß ist?
MET von Bienenherz können Sie ohne Reue genießen. In jedem Schluck schmecken Sie die einzigartige Qualität, die sich durch die hochwertigen Ausgangsprodukte und den schonenden Herstellungsprozess ergibt. Wir sind der Meinung, besondere Anlässe verlangen nach einem besonderen MET. Das wussten bereits die alten Afrikaner, die Römer, Griechen und Germanen, die den magischen Göttertrank aufgrund seiner berauschenden Wirkung und spirituellen Kräfte ungemein schätzten.
Keine unerwünschten Nebenwirkungen – Keine Industrie- und Handelsware

Sorgsam hergestellt von einem erfahrenen Winzer
Das Team von Bienenherz ist der Meinung, dass die Winterzeit zu kurz ist, als dass Sie diese mit schlechtem MET verbringen sollten. Der leckere MET von Bienenherz ist ein hochwertiger Honigwein, der – von einem erfahrenen Berufswinzer – ausschließlich aus echtem Honig, Wasser und Hefen hergestellt wird. Den besonderen Geschmack erhält unser goldfarbener MET durch die Verwendung von regionalen Frühjahrs-, Sommer- und Waldhonigen aus unserer eigenen Imkerei im wunderschönen Thüringen, reinem Quellwasser sowie ausgesuchten Reinzuchthefen. Der MET von Bienenherz muss geschmacklich und qualitativ keinen Vergleich scheuen. Der leckere Honigwein enthält lediglich 10–12 Prozent Alkohol, besitzt eine angenehme Süße und ist äußerst magenschonend.
andere Kunden sind auch begeistert vom Met von BIENENHERZhier probieren![]() |
Ein außergewöhnlicher Genuss – klassisch warm und eisgekühlt

Wieso sollte ein interessierter Kunde dieses Produkt gerade bei Bienenherz kaufen?
Die Produktion von Met ist sehr aufwendig und erfordert ein enormes Fachwissen sowie spezielle Technik. Da wir zu Beginn den Aufwand für die Eigenherstellung scheuten, war unser anspruchsvolles Bienenherz-Team ursprünglich auf der Suche nach Met aus dem Handel. Bei vielen ernüchternden Besuchen auf Mittelalter- und Weihnachtsmärkten haben wir unzählige Gläser Met probiert. Die Honigweine waren zu süffig und oftmals mit Fruchtsäften im Geschmack korrigiert. Im Nachgang bescherten uns die wenig delikaten Getränke Kopfschmerzen und Sodbrennen.
Das sollte bei Bienenherz nicht passieren. Aus unseren Erfahrungen zogen wir die Lehre, wie elementar wichtig der Herstellungsprozess ist. Nur wenige Hersteller beherrschen ihn. Vor Jahren brachte uns der Zufall in Kontakt mit unserem heutigen Winzer. Er ist Erwerbsimker und beherrscht das Handwerk von der Pike auf. Ihn konnten wir exklusiv für Bienenherz gewinnen. In seiner Herangehensweise folgt der fachkundige Berufswinzer dem ursprünglichen Ansatz: Er verwendet ausschließlich Honig, Wasser und Reinzuchthefe zum Gären – sonst nichts.
Die Met-Herstellung – vor allem im Hobby-Bereich – ist „Ausschussverwertung“ für nicht verkaufsfähige, nur zur Entsorgung geeignete Honige, die sich in Gärung befinden oder zu feucht sind. Diese Honige haben dann bereits einen „Schlag“ sowie einen typischen Eigengeschmack, der sich im fertigen Met niederschlägt; oder eben dann durch Fruchtsaftzusätze oder Gewürze korrigiert werden muss.
Im Unterschied dazu ist das Geschmacksergebnis bei unserer Herangehensweise kontrolliert. Wir leisten
Wie unterscheidet sich MET von Bienenherz von der Konkurrenz?
Bienenherz produziert hochwertigen MET, der sich bei Met-Kennern äußerster Beliebtheit erfreut. Er zeichnet sich durch Klarheit und einen sanften, goldgelben Farbton aus. MET von Bienenherz ist sowohl kalt als auch warm ein Genuss. Im Vergleich zu anderen Produkten, ist unser MET nicht zu süß. Met-Liebhaber schwärmen von dem leichten, nicht aufdringlichen Honiggeschmack im Abgang. Industrie-Met dagegen ist oft sehr hart und alkoholisch.
MET von Bienenherz wird aus wertvollen Frühjahrs-, Sommer- und Waldhonigen hergestellt. Mitbewerber und Industrie verwenden aus wirtschaftlichen Gründen überwiegend Honig, der gerade vorrätig und nicht mehr unverarbeitet verkehrsfähig ist. Oft ist er bereits in die natürliche Gärung gegangen. Der Geschmack hängt vom Faktor Zufall ab. „Schlechte“ Hefen produzieren einen unangenehmen Geschmack.
Ein weiterer Vorteil des MET von Bienenherz ist die Vergärung ohne Zuckerzusatz. In einem Liter Met stecken ausschließlich 500 Gramm ausgesuchte Honige, Wasser und Reinzuchthefe.
Welche Vorteile bestehen gegenüber Ihrer Konkurrenz?

Unser hochwertiger MET ist kein Zufallsergebnis, sondern geplant – weil gekonnt.
Wie wird der MET von Bienenherz hergestellt?
Unser Winzer sucht sich aus den Honigbeständen des Jahres die drei bis vier besten Honige aus. Einen wesentlichen Teil macht der Bienenherz-Frühjahrsblütenhonig aus, für den wir die Bestnote des Deutschen Imkerbundes – inklusive einer Auszeichnung und Medaille für besondere Leistungen – erhalten haben. Andere hochwertige Honige – wie Lindenblütenhonig, Sommertrachthonig und Waldhonig – werden in geringeren Anteilen verwendet. Sie sind für den einmaligen Geschmack verantwortlich und bedürfen einer sorgfältigen Dosierung.
Die Wahl fällt auf den reichhaltigen Frühjahrsblütenhonig, da er hohe Anteile an natürlicher Glukose enthält. Die Zuckerverbindung bildet die Gärbasis und sorgt für den Hauptteil des Alkohols. Die übrigen – geschmacklich sehr charakteristischen – Honige runden das Bukett harmonisch ab und geben dem MET von Bienenherz seinen einmaligen Geschmack.
Am Ende der Gärung wird der Prozess durch die Zugabe von Sulfit gestoppt, der MET geklärt sowie aufwendig und schonend filtriert. Wir stellen durch den Herstellungsprozess sicher, dass die Gärung nicht weiter geht und ein runder, nicht übermäßig alkoholhaltiger MET entsteht. Sie können die Flaschen lagern, ohne dass es böse Überraschungen – durch geschmackliches „Umkippen“ – gibt.
Die Qualität, die sich durch die sorgfältige Herstellung und die ausgesuchten Zutaten ergibt, können Sie in unserem MET riechen, schmecken und spüren. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Genießen des glasklaren, goldgelben und äußerst schmackhaften Honigweines von Bienenherz.
Met von BIENENHERZJETZT bequem online kaufen![]() |