Zum Hauptinhalt springen
👨🏼‍⚕Imker Dr. Wöll
⭐️ 5/5 Bewertung
📦 versandkostenfrei ab 59 €

Propolis Produkte kaufen 

von Bienenherz® von Dr. Wöll
ohne künstliche Zusätze, ohne PAK, ohne PA
Filter
fettend
hochdosiert
Propolis Salbe - Intensivpflege 50ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Propolis Salbe | 100% natürlich | sehr ergiebig - 50ml | von Dr. Wöll

Inhalt: 0.05 Kilogramm (498,00 €* / 1 Kilogramm)

24,90 €*
Vorteilsset ❤️
Set: Allround-Set mit Propolis | Honig + Kapseln + Tinktur + Handcreme | Komplett-Set zum Vorteilspreis
natürliche Propolis Handcreme von Bienenherz 50 ml

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Propolis Handcreme mit Bienenwachs - 50ml | 100% natürlich | trockene Hände | zieht schnell ein | fettet nicht | Spender | von Dr. Wöll

Inhalt: 0.05 Liter (158,00 €* / 1 Liter)

ab 7,90 €*
Topseller
Propolis Lippenpflegestift von Bienenherz
Topseller
Propolis Kapseln von Bienenherz in einer weißen Dose

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Propolis Kapseln - 60 | Monatspackung | eigene Herstellung | von Imker Dr. Wöll

Inhalt: 0.019 Kilogramm (889,47 €* / 1 Kilogramm)

ab 16,90 €*
mit Alkohol
Propolis Halsspray Flasche mit Alkohol von Bienenherz

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Propolis Spray - 30ml | 100% natürlich | von Imker Dr. Wöll

Inhalt: 0.03 Liter (496,67 €* / 1 Liter)

14,90 €*
ohne Alkohol
Propolis Spray von Bienenherz ohne Alkhohol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Propolis Spray - 30ml - alkoholfrei | 100% natürlich | von Imker Dr. Wöll

Inhalt: 0.03 Liter (496,67 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Körperöl mit Propolis von Bienenherz in einer edlen Pumpflasche

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

HYAROYAL Körperöl | 100ml | natürliche Öle + Propolis | praktischer Pumpspender | von Dr. Wöll

Inhalt: 0.1 Liter (249,00 €* / 1 Liter)

24,90 €*
Propolis Creme intensiv von Bienenherz 50 ml im Spender

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Propolis Creme Intensiv - Hautcreme - 50ml | 100% natürlich | rissige trockene Haut | zieht schnell ein | fettet nicht | Spender | von Dr. Wöll

Inhalt: 0.05 Liter (198,00 €* / 1 Liter)

ab 9,90 €*
Frontal fotografiertes Glas von 250g Proplolis in Honig - markant kontrastreiches Etikett von Bienenherz.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Propolis in Honig| 250 g | Propolis schmeckt | ideal auch für Kinder

Inhalt: 0.25 Kilogramm (47,60 €* / 1 Kilogramm)

11,90 €*
Propolis Kräuter Bonbons mit Honig | von Bienenherz® | 100g

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Propolis Kräuter Bonbons mit Honig | von Bienenherz® | 100g

Inhalt: 0.1 Kilogramm (24,90 €* / 1 Kilogramm)

2,49 €*
Vorteilsset ❤️
Vorteilsset besteht aus Propolis 10 und Propolis 40

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Propolis Vorteilsset zur Mundpflege | Tinktur 40 % & Lösung 10 % | 2×20 ml mit Pipette & Tropfer | PAK-kontrolliert | Dr. Wöll

27,36 €* 28,80 €* (5% gespart)
Topseller
mit Alkohol
das Bild zeigt eine Braunglasflasche 50ml mit Propolis Tinktur mit blauer Pipette von Bienenherz

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Propolis Tinktur 40% - 50ml | Konzentrat mit Pipette | 100% natürlich
Größe: 50 ml | Verschlußtyp: Pipette

Inhalt: 0.02 Liter (1.495,00 €* / 1 Liter)

Varianten ab 14,90 €*
29,90 €* 34,90 €* (14.33% gespart)
vorher 34,90 €*
Topseller
mit Alkohol
Das Bild zeigte eine 20ml Braunglaspipettenflasche mit Propolis Tinktur von Bienenherz

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Propolis Tinktur 40% - 20ml | Konzentrat mit Pipette | 100% natürlich
Größe: 20 ml | Verschlußtyp: Pipette

Inhalt: 0.02 Liter (745,00 €* / 1 Liter)

14,90 €*
Topseller
ohne Alkohol
ideal für Kinder 👶🏻
Propolis Lösung 10% - 20ml | alkoholfrei | in reinem Wasser | auch für Kinder und Tiere | von Imker Dr. Wöll

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Propolis Lösung 10% - 20ml | alkoholfrei | in reinem Wasser | auch für Kinder und Tiere | von Imker Dr. Wöll

Inhalt: 0.02 Liter (695,00 €* / 1 Liter)

13,90 €*

Transparenzhinweis: Diese Seite enthält Produktinformationen über Erzeugnisse, die vom Unternehmen Bienenherz selbst hergestellt oder vertrieben werden. Es handelt sich um werbliche Inhalte im Sinne des § 5a UWG.

Propolis-Produkte kaufen – Naturqualität aus der Imkerei Bienenherz

Propolis – ein faszinierendes Naturmaterial aus dem Bienenstock.
Bienen nutzen das harzartige Material, um ihren Stock zu stabilisieren und ihn gegenüber äußeren Einflüssen zu schützen. In der Naturpflege wird Propolis seit Langem als Rohstoff geschätzt – etwa in kosmetischen Anwendungen oder in der Ernährungstradition.

Bei Bienenherz erhalten Sie Propolis-Produkte, die mit viel Erfahrung in Imkerei und Apothekenpraxis hergestellt werden. Von der sorgsamen Ernte über die schonende Verarbeitung bis hin zur kontrollierten Abfüllung achten wir auf einen verantwortungsvollen Umgang mit diesem Naturprodukt.

Unsere Produkte sind frei von künstlichen Zusatzstoffen wie synthetischen Farb- oder Duftstoffen, Parabenen, Vaseline oder EDTA. Sie basieren auf traditionellen Rezepturen und orientieren sich an natürlichen Inhaltsstoffen.

Ihre Vorteile mit Propolis-Produkten von Bienenherz

  • Rein natürliche Inhaltsstoffe – ohne unnötige Zusätze
  • Eigene Imkerei mit pharmazeutischer Expertise
  • Schonende Verarbeitung für höchste Produktqualität
  • Herstellung in Deutschland – mit kontrollierten Rohstoffen
  • Vielseitige Formen – z. B. Tropfen, Spray, Kapseln oder Salbe

Jetzt Propolis-Produkte entdecken – aus traditioneller Bienenhaltung und mit Liebe zur Natur verarbeitet. Bienenherz steht für Erfahrung, Vertrauen und Qualität direkt vom Imkerbetrieb.

Hinweis zur Anwendung:
Die vorgestellten Produkte sind – je nach Kennzeichnung – kosmetische Mittel oder Nahrungsergänzungsmittel. Sie ersetzen keine medizinische Beratung oder Therapie. Für Propolis bestehen derzeit keine zugelassenen gesundheitsbezogenen Aussagen gemäß Verordnung (EG) Nr. 1924/2006. Bei bekannter Allergie gegen Bienenprodukte konsultieren Sie bitte medizinisches Fachpersonal.
Dankeschön
Bienenherz.de 
Shop mit
der besten Bewertung
Trusted Shops Top Rated Company Auszeichnung
Auszeichnungen von Bienenherz.de

**TrustedShops hat aus mehr als 30.000 Online-Shops die von den Kunden am besten bewerteten Shops ausgesucht.

Bienenherz.de belegt insgesamt Platz 164 von 30.000 und wir sind der BESTE SHOP in unserer Kategorie.
Vielen Dank an unseren tollen Kunden!

Biene auf der Rinde eines Kirschbaums und sammelt Propolis

Was ist Propolis ?

Propolis Produkte kaufen – naturreine Qualität von Bienenherz

Propolis ist ein von Bienen gesammeltes Kittharz, das im Bienenstock zur Abdichtung und Hygiene dient. Es schützt den Stock vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Bakterien und Pilzen – ein beeindruckender natürlicher Schutzmechanismus.

Unsere Propolis-Produkte werden in traditioneller Verarbeitung hergestellt – mit Fokus auf Reinheit, Qualität und ohne künstliche Zusatzstoffe. Als Imker und Apotheker kombinieren wir Naturwissen mit pharmazeutischer Fachkompetenz.

  • Rein natürliche Inhaltsstoffe
  • Hergestellt in Deutschland
  • Eigene Imkerei und geprüfte Qualität
  • Vielseitig: Tropfen, Spray, Kapseln, Creme

Jetzt Propolis kaufen – Ihre Marke für naturreine Bienenprodukte: Bienenherz.

Propolis – Schutzharz der Bienen mit faszinierender Funktion

Im Bienenstock herrscht hohe Luftfeuchtigkeit bei bis zu 34 °C. Trotzdem bleibt die Behausung nahezu keimfrei. Grund dafür ist Propolis – ein Naturstoff, mit dem Bienen Fugen, Oberflächen und sogar Fremdkörper überziehen. So entsteht eine natürliche Barriere, die das Milieu stabil hält.

  • Natürlicher Hygieneschutz im Stock
  • Traditionelle Nutzung in der Naturpflege
  • Ohne künstliche Zusätze – 100 % naturrein

Hinweis: Die genannten Eigenschaften beziehen sich ausschließlich auf die Funktion von Propolis im Bienenstock. Für Propolis bestehen aktuell keine zugelassenen gesundheitsbezogenen Aussagen gemäß Verordnung (EG) Nr. 1924/2006. Dies ist keine medizinische Beratung.

eine geöffnete Proppolis Tinktur Flasche - eine Pipette tropft Propolis auf einen Löffel

Wie können Sie Propolis im Alltag nutzen?

Propolis ist ein bewährtes Naturprodukt und lässt sich vielfältig einsetzen. Hier einige allgemeine Anwendungsbereiche – ohne medizinische Versprechen:

  • Traditionelle Hautreinigung:
    Wird traditionell zur sanften Pflege kleinerer Hautstellen verwendet.
  • Teil einer Hautpflege-Routine:
    Kann als natürlicher Zusatz in Cremes oder Ölen genutzt werden – ohne spezifische Heilaussage.
  • Mundpflege:
    Wird traditionell zur Begleitung einer täglichen Mundpflege eingesetzt – ohne Behandlungsvorspiegung.
  • Körperöl:
    Propolis-Öle eignen sich als Bestandteil von Hautpflegeprodukten zur Pflege trockener Haut – als reines Pflegeerlebnis.

Hinweis: Die genannten Anwendungen beruhen auf traditioneller Nutzung und kosmetischer Praxis. Es werden keine gesundheitsbezogenen Wirkungen im Sinne der Health‑Claims‑Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 beansprucht.

Biene auf der Rinde eines Kirschbaums und sammelt Propolis

Sie haben bisher noch nie von Propolis gehört?

Trotz seiner faszinierenden Eigenschaften ist Propolis vielen Menschen noch unbekannt. Warum? Vielleicht, weil es oft im Schatten von Honig und Bienenwachs steht.

Im Bienenstock übernimmt Propolis eine bemerkenswerte Schutzfunktion: Dort weist es antibakterielle, antivirale und fungizide Eigenschaften auf – eine natürliche Maßnahme, mit der Bienen für ein nahezu keimfreies Umfeld sorgen.

Diese Besonderheit erklärt, warum Propolis seit Jahrhunderten auch in der Naturpflege geschätzt wird. Viele Menschen, darunter auch Anwender von Bienenherz®, entdecken die traditionelle Verwendung von Propolis neu – ohne therapeutische Absicht.

  • Traditionell genutzt in Pflegeformeln der Naturkosmetik
  • Bekannt für seinen Einsatz als sanfter Zusatz in Hautpflege

Propolis ist ein faszinierendes Naturprodukt, das mehr Aufmerksamkeit verdient – rein kosmetisch betrachtet.

Entdecken Sie Propolis neu: Erfahren Sie mehr über Herkunft, Zusammensetzung und traditionelle Nutzung, und sehen Sie, wie Sie es als natürlichen Bestandteil Ihrer Hautpflege integrieren können – ganz ohne medizinische Versprechen.

Hinweis: Alle Informationen beziehen sich auf historische und kosmetische Anwendungen. Es werden keine gesundheitsbezogenen Aussagen in Sinne der Health‑Claims‑Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 getroffen. Dieser Beitrag dient lediglich der allgemeinen Information.

Auch überzeugt?

Entdecken Sie jetzt die vielseitigen Produkte mit Propolis von Dr. Wöll von Bienenherz®

Grafik einer Propolis Tinktur Pipette
alkoholhaltig
Propolis Tinktur
Grafik der Propolis Lösung von Bienenherz
alkoholfrei
Propolis Lösung
grafische Darstellung von Kapseldose als IconIcon
hochkonzentriert
Propolis Kapseln
Symbol für nachhaltige Handpflege
pflegend
Propolis Creme
Grafik der Propolis Salbe von Bienenherz
nährend
Propolis Salbe
nahaufnahme des Rohpropolis Granulat auf weißem Grund

Propolis Produkte & Extrakte von Bienenherz – Kraft aus unseren Bienenstöcken

Propolis ist ein natürlicher Wirkstoffkomplex, den Honigbienen aus Baumharzen herstellen und mit eigenen Sekreten anreichern. Mit etwas Bienenwachs entsteht so eine dunkelbraune Paste – das bekannte Kittharz.

Im Bienenstock erfüllt Propolis mindestens zwei zentrale Aufgaben:

  1. Materialabdichtung: Kittharz verschließt Fugen, Ritzen und Öffnungen zuverlässig.
  2. Natürlicher Schutzmechanismus: Propolis überzieht Oberflächen im Warm‑Feucht‑Milieu und zeigt dort antibakterielle, antivirale und fungizide Eigenschaften, was zur Hygiene im Stock beiträgt.

Diese bemerkenswerten Funktionen machen Propolis seit Jahrhunderten auch in der Naturpflege bekannt und geschätzt.

Hinweis: Alle genannten Eigenschaften beziehen sich ausschließlich auf die Wirkung im Bienenstock. Es werden keine gesundheitsbezogenen Wirkungen beim Menschen behauptet oder impliziert. Es existieren keine zugelassenen Health Claims gemäß Verordnung (EG) Nr. 1924/2006. Dies ist keine medizinische Beratung.

kleine Schale sowie eine offene Hand mit Rohpropolis-Granulat

Propolis: Ein Einblick in seine natürlichen Bestandteile

Propolis ist ein Naturprodukt, das Honigbienen aus Baumharzen, Bienenwachs und eigenen Enzymen herstellen. Je nach Herkunft kann die Zusammensetzung leicht variieren, enthält jedoch regelmäßig bioaktive Pflanzenstoffe.

Typische Inhaltsstoffe von Propolis:

  • Flavonoide: pflanzliche Verbindungen, die häufig antioxidativ wirken.
  • Phenolsäuren: aromatische Pflanzenstoffe, die auch in Obst und Gemüse vorkommen.
  • Ätherische Öle: flüchtige Duftstoffe aus Harzen und Pflanzen.
  • und weitere sekundäre Pflanzenstoffe aus Naturharzen.

Propolis wird traditionell in Salben, Cremes, Tinkturen oder Kapseln verarbeitet und findet Anwendung außerhalb der Imkerei – vor allem in Bereichen der Naturpflege und Apitherapie.

Hinweis: Die genannten Informationen beschreiben traditionelle Verwendungen und Inhaltsstoffe. Es werden keine gesundheitsbezogenen Wirkungen im Sinne der Health‑Claims‑Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 behauptet. Dieser Beitrag stellt keine medizinische Beratung dar.

Imkerpaaar Wöll am Bienenstand

Reinheit, auf die Sie sich verlassen können: Bienenherz® Propolis

Erleben Sie die kontrollierte Qualität unserer Bienenherz® Propolis‑Produkte, die mit größter Sorgfalt – von der Gewinnung bis zur Abfüllung – hergestellt werden.

Frei von bedenklichen Stoffen wie PAKs und PAs, wird unsere Propolis mittels eines spezialisierten Extraktionsverfahrens verarbeitet. Dabei bleiben die natürlichen Bestandteile erhalten, und der Extrakt wird stabil konzentriert.

Als Berufsimker verarbeiten wir unsere Propolis selbst weiter – stets unter hohen Standards in Qualität, Herkunft und Nachhaltigkeit:

  • Unsere Bienenvölker leben in einem baumartenreichen Naturschutzgebiet.
  • Dr. Wöll von Bienenherz begleitet persönlich die gesamte Entwicklung – vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt.
Qualität mit Verantwortung – aus erster Hand.

Hinweis: Dieser Text beschreibt Herstellungsqualität und Produktsicherheit. Es werden keine gesundheitsbezogenen Aussagen im Sinne der Health‑Claims‑Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 getroffen. Es handelt sich nicht um medizinische Aussagen.

Wir unterscheiden uns
eine Handvoll bräunlichem Rohpropolis

Es zählt nicht nur, was drin ist – sondern auch, was nicht drin ist

PAK (krebserregende polyaromatische Kohlenwasserstoffe) und PA (Pyrolizidin-Alkaloide) sind für Propolis potenzielle Verunreinigungen, die als unerwünscht gelten. PAK entstehen etwa durch Einsatz von Rauch im Bienenstock – und werden von Propolis leicht aufgenommen, aber nicht wieder abgegeben.

Bei der Produktion einer Propolis-Tinktur können sich diese Stoffe im Alkohol lösen. Daher gilt: Statt Rückstände zu entfernen, ist es wichtig, sie von Anfang an zu vermeiden.

Hinweis: In diesem Text geht es ausschließlich um Herstellung und Schadstoffvermeidung. Es werden keine gesundheitsbezogenen Aussagen im Sinne der Health‑Claims‑Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 gemacht. Dieser Beitrag stellt keine medizinische Beratung dar.

Bild zeigt Imker bei der Arbeit mit qualmendem Smoker

Typischer Smoker in der Imkerei – ungünstig für Propolis

In der Imkerei kommt oft Rauch zum Einsatz, um das Bienengeschehen zu beruhigen. Dieser Rauch enthält jedoch potenziell krebserregende Stoffe (PAK), die sich besonders dort anreichern, wo Bienen Propolis produzieren.

Ist Propolis einmal belastet, können diese Schadstoffe nicht rückstandsfrei entfernt werden. Daher betreiben wir bei Bienenherz Propolis eine rauchfreie Imkerei – um reine und unverfälschte Propolis‑Tropfen zu garantieren.

Hinweis: Dieser Abschnitt beschreibt ausschließlich Herstellungsverfahren und Qualitätsaspekte. Es werden keine Aussagen zu gesundheitsbezogenen Wirkungen im Sinne der Health‑Claims‑Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 gemacht. Es handelt sich nicht um medizinische Beratung.

wunderschöner warmer farbiger Herbstwald im Naturschutzgebiet Rudolstadt

Artenreicher Baumbestand – die Grundlage für hochwertige Propolis

Die Qualität von Bienenherz Propolis beginnt bei der Natur: Harzige Exsudate aus Baumknospen – z. B. von Pappel, Birke, Weide oder Kastanie – bilden die Grundlage. Bienen vermengen diese Stoffe mit Wachs und eigenen Sekreten zu einer komplexen Substanz.

Typische Bestandteile:
→ Flavonoide
→ Phenylsubstituierte Carbonsäuren
→ Ätherische Öle

Der botanische Ursprung beeinflusst maßgeblich die Zusammensetzung – Propolis ist kein einheitlicher Stoff, sondern variiert je nach Standort und Vegetation.

Hinweis: Diese Informationen dienen der Beschreibung natürlicher Rohstoffeigenschaften und Herstellungsbedingungen. Es werden keine gesundheitsbezogenen Aussagen im Sinne der Health‑Claims‑Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 gemacht.

Rechtlicher Hinweis:
Gemäß EU-Verordnung Nr. 1924/2006 dürfen nur zugelassene gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel gemacht werden. Alle auf dieser Seite beschriebenen Wirkungen beruhen auf traditionellen Anwendungen oder allgemeinen Beschreibungen der Inhaltsstoffe und stellen keine Health Claims im Sinne der EU-Verordnung dar.

Kosmetische Produkte dienen ausschließlich der äußeren Anwendung und Pflege. Sie sind nicht zur Diagnose, Behandlung oder Heilung von Krankheiten bestimmt. Etwaige beschriebene Effekte beziehen sich auf die kosmetische Pflegewirkung. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Erkrankungen konsultieren Sie bitte medizinisches Fachpersonal.
Ihre Vorteile
Das Icon zeigt 2 Hände , die ein gelbes Herz in der Mitte halten. Umrandet mit einem Kreis.
direkt von uns

Eigene Rohstoffe, eigene Entwicklung, eigene Herstellung – bei Bienenherz stammt alles aus erster Hand. Wir Apotheker, Imker und Heilpraktiker stehen hinter jedem Produkt.

Icon von Bienenherz zeigt Auto, auf dem steht: ab 49 Euro versandkostenfrei und Lieferzeit 1-2 Tage.zeigt
blitzschnell & kostenfrei ab 59 €

Lieferung mit DHL meist in 1–2 Tagen. Ab 59 € versenden wir kostenfrei und klimaneutral. Noch schneller: Direktabholung im Werk.

Icon für Beratung, welches einen Kopfhörer zeigt, der von einen Kreis umrandet ist.
Fachliche Beratung durch unser Team

Unser Team hilft bei Produktfragen – kompetent als Imker, Apotheker & Bienenfreund. Keine individuelle Gesundheitsberatung.

Icon für Nachahltigkeit, zeigt 3 Blätter im Kreis, umrandet von einem Kreis..
Natürlich nachhaltig

100 % Solarstrom, plastikarm verpackt, ohne synthetische Zusätze. Produziert mit Blick auf Umwelt und Ressourcenschonung.

häufige Fragen zu Propolis

Was ist Propolis?

Propolis ist ein natürliches Bienenprodukt, das aus dem Harz von Bäumen und Knospen gewonnen wird. Im Bienenstock dient es zur Abdichtung und als Schutzbarriere – was auf seine beeindruckende mikrobiologische Wirkung schließen lässt.

Welche Anwendungen sind bekannt?

  • Traditionell wurde Propolis zur kosmetischen Unterstützung bei Hautpflege, Mund- und Rachenhygiene verwendet.
  • Es fand auch in der Volksmedizin Verwendung – z. B. zum täglichen Wohlfühlen oder in der Hautpflege.

Was leisten Propolis-Produkte von Bienenherz®?

  • Unsere Produkte durchlaufen Schadstoffprüfungen und entsprechen hohen Qualitätsstandards.
  • Sie sind in unterschiedlichen Formen erhältlich – z. B. als Lösung, Tinktur oder Creme – und können sich nahtlos in Ihre tägliche Pflege integrieren.

Gibt es wissenschaftliche Grundlagen?

Es existieren präklinische Studien (z. B. in vitro) und kleinere Humanstudien, die Propolis grundlegende Eigenschaften attestieren. Im europäischen Gesundheitsrecht gelten solche Ergebnisse allerdings nicht als offizielle Wirkungsaussagen.

Welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten?

Wir distanzieren uns von Heilversprechen. Unsere Aussagen zur Propolis-Nutzung beziehen sich auf traditionelle, kosmetische und persönliche Nutzungserfahrungen – nicht auf wissenschaftlich abgesicherte medizinische Wirkungen im Sinne der Health‑Claims‑Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 oder der EU‑Kosmetikverordnung. Propolis-Produkte sind weder Arzneimittel noch dürfen sie darüber hinausgehende Wirkversprechen machen.

Wer sollte vorsichtig sein?

Propolis kann bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen. Bitte testen Sie neue Produkte zunächst auf einer kleinen Hautfläche oder im Mundraum. Im Zweifel wenden Sie sich bitte an eine medizinische Fachperson.

Propolis ist ein vielseitiges Naturprodukt, das von Bienen als Schutzstoff im Bienenstock verwendet wird. Sie stellen es aus einer Mischung von Harzen, Wachs und Pollen her und ergänzen es mit eigenen Enzymen. Die Zusammensetzung umfasst bis zu 200 Bestandteile, darunter Wachse, Harze, Mineralstoffe, ätherische Öle und organische Verbindungen. Diese Vielfalt wird in der Literatur beschrieben – ohne medizinische Zweckbestimmung.


Was macht Propolis besonders?

Propolis wird in vielen Kulturen traditionell verwendet – vor allem im Rahmen naturbezogener Pflegeroutinen.

Welche Eigenschaften werden Propolis traditionell zugeschrieben?

  • Natürliche Schutzfunktion im Bienenstock: Dort dient es zur Abdichtung gegen Umwelteinflüsse.
  • Vielseitige Zusammensetzung: Die Vielzahl an Naturstoffen macht es aus Sicht traditioneller Anwendungen interessant.
  • Überlieferte Nutzung: Propolis findet seit Jahrhunderten Anwendung in unterschiedlichen Kulturkreisen – vor allem in der äußeren Pflege.

In welchen Bereichen wurde Propolis verwendet?

  • Traditionelle Hautpflege: Propolis wird als Bestandteil naturbasierter Pflegeprodukte genutzt.
  • Verschiedene Darreichungsformen: Als Tinktur, Spray oder Extrakt vielseitig einsetzbar – im Rahmen kosmetischer Pflege.
  • Natürlichkeit im Fokus: Viele Nutzerinnen und Nutzer schätzen die pflanzlich-tierische Herkunft des Rohstoffs.

Wodurch wird Propolis als vielseitig wahrgenommen?

Die Kombination natürlicher Inhaltsstoffe mit überlieferten Anwendungen hat Propolis in vielen Pflegekontexten etabliert. Es wird traditionell im Rahmen bewusster Routinen eingesetzt – ohne Heilversprechen.


Wo kann man gutes Propolis kaufen – und worauf sollte man achten?

Propolis ist ein wertvolles Naturprodukt – gleichzeitig aber auch eines der anfälligsten für Schadstoffbelastungen. Wer ein sicheres und qualitativ hochwertiges Propolisprodukt sucht, sollte auf mehr als nur ein Bio-Siegel achten.

1. Rohpropolis nur mit Vorsicht verwenden

Rohpropolis stammt meist direkt vom Imker und wird von Waben, Beutenwänden oder Rähmchen abgeschabt. Das Problem: Die Zusammensetzung ist extrem heterogen. Propolis aus der linken oberen Ecke eines Bienenstocks kann ganz andere Inhalts- oder Schadstoffe enthalten als Material von der rechten unteren Ecke – besonders wenn mehrere Völker gemischt werden.

Hinzu kommt: Eine Laboranalyse von Rohpropolis ist nur dann aussagekräftig, wenn das Material zuvor homogenisiert und in Lösung gebracht wurde. Für Endverbraucher ist das kaum realisierbar. Daher wird empfohlen, nur verarbeitete Formen wie Tinkturen, Lösungen oder Kapseln zu verwenden, die unter standardisierten Bedingungen hergestellt und geprüft wurden.

2. Häufige PAK-Belastungen – vor allem durch Rauch

Untersuchungen belegen, dass Propolis überdurchschnittlich häufig mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) belastet ist – vor allem dann, wenn bei der Ernte Rauch („Smoker“) eingesetzt wurde. PAK gelten als potenziell krebserregend und können sich im Körper anreichern.

  • Die Verbraucherzentrale warnt explizit vor Schadstoffen wie PAK in natürlichen Nahrungsergänzungen wie Propolis.
  • Eine Analyse auf propolis-honig.de ergab PAK-Werte bis zu 646 mg/kg in einzelnen Propolisproben – ein Vielfaches über zulässigen Grenzwerten für Lebensmittel.

3. Reicht ein Bio-Siegel?

Nein. Ein Bio-Siegel garantiert keine Schadstofffreiheit. Es sagt nur etwas über die Art der Fütterung, Haltung und das verwendete Wachs aus – nicht jedoch über den Schadstoffgehalt. Besonders problematisch: Auch in der Bio-Imkerei wird häufig Rauch eingesetzt, was trotz ökologischer Haltung zu PAK-Belastungen führen kann.

  • Bio bedeutet nicht automatisch schadstofffrei.
  • Die Verwendung von Rauch ist auch in der Bio-Imkerei erlaubt und verbreitet.
  • Umfassende Laboranalysen sind kostenintensiv und werden nicht standardmäßig durchgeführt.

4. Worauf beim Kauf achten?

Wer auf Sicherheit und Qualität Wert legt, sollte nur bei spezialisierten Herstellern kaufen, die nachweislich:

  • eine rauchfreie Gewinnung z. B. über Sammelmatten verwenden,
  • regelmäßige Laboranalysen durchführen und öffentlich dokumentieren,
  • Propolis aus größeren Chargen gewinnen, um repräsentative Stichproben zu ermöglichen,
  • auf Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Herkunft setzen.

5. Empfehlung

Verzichten Sie auf unkontrolliertes Rohpropolis und greifen Sie zu analysierten, standardisierten Produkten renommierter Hersteller. Ein gutes Propolisprodukt sollte seine Qualität nachweisen können – mit Prüfberichten, ohne Rauchbelastung, aus homogenisierter Quelle.

Weitere Informationen finden Sie z. B. im Bienenherz® Online-Shop.

Propolis wo kaufen

Kann man mit Propolis etwas heilen?

Wichtig vorab: Propolis ist ein Naturstoff, kein Arzneimittel, und darf nicht mit Heilversprechen beworben werden. Aussagen zu einer medizinischen Wirkung sind nur dann zulässig, wenn sie durch offiziell zugelassene Health Claims nachgewiesen und genehmigt sind – das ist bei Propolis derzeit nicht der Fall.

In verschiedenen Kulturen wird Propolis seit langem im Rahmen traditioneller Praktiken verwendet. Dabei stehen seine Zusammensetzung aus Harzen, ätherischen Ölen und weiteren Naturstoffen im Fokus. Diese Nutzung beruht jedoch auf Erfahrung, nicht auf medizinischer Anerkennung.

Traditionell genannte Verwendungsformen:

  1. Im Rahmen saisonaler Routinen:
    • Einige Menschen binden Propolis in ihre Alltagsroutine während der Wintermonate ein – beispielsweise als Teil bewusster Lebensweise.
  2. Zur äußerlichen Pflege:
    • In kosmetischen Formulierungen wie Cremes wird Propolis traditionell zur Pflege beanspruchter Haut eingesetzt.
  3. Im Bereich der Mundhygiene:
    • Propolis-Lösungen werden ergänzend zur täglichen Pflege von Zähnen und Zahnfleisch genutzt – im Rahmen kosmetischer Anwendung.
  4. Als Bestandteil individueller Ernährung:
    • Produkte mit Propolis, wie Tinkturen oder Kapseln, werden von einigen als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung gewählt. Dies stellt keine gesundheitliche Wirkung dar.

Hinweis: Alle genannten Angaben basieren auf traditioneller Verwendung und allgemeiner Literatur. Sie beinhalten keine gesundheitsbezogenen Aussagen gemäß der Health-Claims-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 und ersetzen keine medizinische Beratung oder Behandlung.

Wenn Sie Fragen zur Verträglichkeit oder Anwendung haben, sprechen Sie bitte mit einem Arzt oder Apotheker.

Was kann man alles aus Propolis machen?

Propolis ist ein vielseitiger Naturstoff und kann in zahlreichen Produktformen verarbeitet werden – darunter Tinkturen, alkoholfreie Lösungen, Sprays, Salben, Cremes und Kapseln.

Diese Produkte werden aufgrund ihrer Zusammensetzung traditionell in unterschiedlichen Bereichen verwendet. Dabei steht je nach Darreichungsform entweder die äußerliche Anwendung oder die ernährungsphysiologische Ergänzung im Fokus.

Tinkturen:Alkoholbasierte Propolis-Lösungen
Vorteil: wasserunlöslich, ideal für feuchte Oberflächen (z. B. im Mundbereich)
Nachteil: färbend, intensiver Eigengeschmack, kann sichtbare Beläge hinterlassen
→ zu den Propolis Tinkturen
Alkoholfreie Lösungen:Wasserbasierte, lösliche Form
Vorteil: gut geeignet zur Herstellung von Spüllösungen oder eigener Kosmetik
Nachteil: haftet weniger gut an feuchten Oberflächen
→ zur Propolis Lösung
Sprays:Kombination aus Propolis und weiteren Pflanzenextrakten
✓ für gezielte Anwendung im Mund- und Rachenraum entwickelt
✗ Konzentration begrenzt, da Sprühköpfe empfindlich sind
→ zu den Propolis Sprays
Salben:Wasserfreie Formulierungen
✓ bilden einen schützenden Film und bleiben an der Hautoberfläche
→ zur Propolis Salbe
Cremes:Wasserhaltige Grundlagen
✓ ziehen besser ein und lassen sich gut verteilen
→ zu den Propolis Cremes
Kapseln:Propolis als Nahrungsergänzung in fester Form
✓ geschmacksneutral, leicht zu dosieren
→ zu den Propolis Kapseln

Hinweis: Die genannten Produktformen dienen der Information über Anwendungsbereiche auf Basis traditioneller Nutzung. Sie ersetzen keine individuelle Beratung durch medizinisches Fachpersonal.

Verträglichkeit von Propolis Tinktur – was Sie beachten sollten

Propolis ist ein Naturprodukt mit komplexer Zusammensetzung – es enthält pflanzliche Bestandteile wie Harze, ätherische Öle und Pollen. Diese natürlichen Stoffe können in seltenen Fällen individuelle Reaktionen auslösen, insbesondere bei Personen mit bekannter Empfindlichkeit gegenüber Pflanzenstoffen.

Wie kann ich die Hautverträglichkeit testen?

Wenn Sie Propolis Tinktur zum ersten Mal anwenden, empfehlen wir einen einfachen Hauttest zur Beobachtung der kosmetischen Verträglichkeit:

  1. Geben Sie einen Tropfen der Tinktur auf die Innenseite Ihres Unterarms.
  2. Lassen Sie ihn trocknen und spülen Sie die Stelle nach einiger Zeit ab.
  3. Beobachten Sie im Tagesverlauf mögliche Reaktionen – wie z. B. Rötungen oder Hautirritationen.

Hauttest mit Propolis Tinktur am Unterarm

Abb.: Beispielhafter Hautverträglichkeitstest mit Propolis

Wichtiger Hinweis zur Eigenverantwortung:

Diese Anleitung dient der allgemeinen Information im Rahmen kosmetischer Anwendung. Sie ersetzt keine medizinische Beratung. Bei bekannten Allergien oder Hauterkrankungen sollte vor der Anwendung fachlicher Rat eingeholt werden.

Propolis ist ein Naturprodukt, das traditionell in verschiedenen Kulturen äußerlich und – je nach regionaler Nutzung – auch innerlich verwendet wurde. Zum Einsatz kamen dabei meist Tinkturen, Sprays oder Cremes im Rahmen pflegerischer Routinen.

Wichtiger Hinweis zur Anwendung: Naturstoffe wie Propolis werden individuell unterschiedlich vertragen. Viele Menschen integrieren sie saisonal oder anlassbezogen in ihre Pflegeroutine. In der Literatur wird eine dauerhafte Anwendung über mehr als 4 bis 6 Monate hinaus teils kritisch diskutiert. Bei Unsicherheiten oder Vorerkrankungen sollte eine medizinische Fachperson hinzugezogen werden.

Weitere allgemeine Informationen finden Sie auf Bienenherz.de.

Propolis wird seit Langem wissenschaftlich untersucht, insbesondere im Hinblick auf seine komplexe Zusammensetzung. Viele dieser Studien finden unter Laborbedingungen statt (z. B. In-vitro).

Beispielhafte Themen in der Forschung:
  • Charakterisierung der Inhaltsstoffe von Propolis (z. B. Netíková et al., 2013)
  • Untersuchung im Rahmen von Laboranalysen im Zusammenhang mit verschiedenen Stoffwechselprozessen (z. B. Sariguzel et al., 2016; Agüero et al., 2010)
  • Entwicklung und Standardisierung analytischer Verfahren zur Bewertung von Propolis (z. B. Sawaya et al., 2002)

Diese Arbeiten unterstreichen das anhaltende wissenschaftliche Interesse an Propolis als Naturstoff. Aussagen über eine Übertragbarkeit auf den Menschen können daraus jedoch nicht abgeleitet werden. Propolis findet traditionell Anwendung im Rahmen naturbezogener Pflegepraktiken.

Wie kann Propolis verwendet werden?

Propolis ist ein natürlicher Stoff aus dem Bienenstock, der traditionell in verschiedenen Formen für kosmetische und pflegerische Zwecke verwendet wird. Seine Zusammensetzung umfasst Harze, Wachse und pflanzliche Begleitstoffe wie Flavonoide.

Mögliche Verwendungsformen:

  • Tinkturen: alkoholbasierte Tropfen für äußerliche kosmetische Anwendungen – z. B. punktuell auf der Haut
  • Wasserbasierte Lösungen: alkoholfreie Varianten, die z. B. zur Herstellung einer kosmetischen Spülflüssigkeit genutzt werden
  • Sprays: zur gezielten Anwendung im Mundraum – etwa für ein frisches Mundgefühl
  • Salben & Cremes: zur Pflege trockener oder beanspruchter Hautbereiche
  • Kapseln: als Nahrungsergänzungsmittel – bitte Hinweise des Herstellers beachten

Hinweise zur Verwendung:

  • Verträglichkeit prüfen: Propolis kann bei empfindlichen Personen Hautreaktionen hervorrufen. Ein Verträglichkeitstest auf der Unterarm-Innenseite wird empfohlen.
  • Qualität zählt: Achten Sie auf geprüfte Produkte aus transparenter Herkunft mit standardisierter Verarbeitung.
  • Verwendung nach Bedarf: Beachten Sie die Anwendungsempfehlung des Herstellers. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an fachkundige Stellen.
  • Bei Unsicherheit oder besonderen Lebensphasen: Konsultieren Sie bei individuellen Fragen oder besonderen Umständen (z. B. Schwangerschaft) ärztlichen Rat.

Hinweis: Die genannten Informationen basieren auf traditioneller Nutzung sowie kosmetischer Praxis. Sie ersetzen keine medizinische Beratung. Es werden keine gesundheitsbezogenen Aussagen im Sinne der Health-Claims-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 gemacht.

Unsere Propolisprodukte vereinen das Fachwissen erfahrener Berufsimker und pharmazeutischer Experten, um Ihnen eine besondere Produktqualität zu bieten.

  • Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht eine respektvolle Verarbeitung des Naturstoffs Propolis – mit viel Verständnis für seine vielseitige Zusammensetzung und die Besonderheiten des Rohstoffs.
  • Jedes Produkt basiert auf einem standardisierten, qualitätsgeprüften Propolisextrakt, der aus kontrollierten und regelmäßig analysierten Chargen stammt.
  • Zur Sicherung gleichbleibender Qualität führen wir fortlaufende analytische Prüfungen durch – auf Reinheit, Zusammensetzung und Verarbeitung.

So gewährleisten wir, dass unsere Kunden sich auf eine konstant hohe Produktqualität verlassen können – unabhängig von saisonalen Schwankungen oder Herkunftsvariationen.

Unsere Propolisprodukte zeichnen sich durch eine zertifizierte Qualität aus, die in Deutschland sorgfältig überwacht wird. Wir lassen jede Charge auf polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAKs) und Pyrrolizidin-Alkaloide (PAs) prüfen, um eine bestmögliche Reinheit sicherzustellen.

Im Gegensatz zu hobbymäßiger oder nicht standardisierter Imkerei, bei der etwa durch den Einsatz von Rauch potenziell PAKs ins Produkt gelangen können, verwenden wir ein rauchfreies Erntesystem sowie spezielle Reinigungsverfahren. Dies minimiert das Risiko unerwünschter Rückstände erheblich.

Durch regelmäßige Analysen und unsere qualitätsorientierte Herstellung bieten wir ein Produkt, das hinsichtlich Reinheit und Verarbeitung über dem allgemeinen Standard liegt. So erhalten unsere Kunden ein sorgfältig geprüftes und konstant hochwertiges Propolisprodukt.

Die Gründer von Bienenherz
Was können wir für Sie besser machen?

Als 100% selbstständige Manufaktur für hochwertige Bienenprodukte stehen wir für nachhaltig hohe Qualität. 

Das heißt, dass wir ...

  • einen direkten Einfluß auf unsere Produkte haben. 
  • nicht nur den modernsten wissenschaftlichen Ansatz verfolgen, sondern
  • das Feedback von Ihnen - unserem Kunden - in die Produkte einfließen lassen können. 

Uns ist es daher sehr wichtig, dass Sie zufrieden sind. 

Wir wollen Ihre erste Wahl für natürlich Bienenprodukte werden Geben Sie uns daher gerne Bescheid, wenn Sie etwas vermissen.

💛 10% Rabatt ! 💛
💛 <b>10% Rabatt !</b> 💛
🐝💛 Newsletter abonnieren
und nichts verpassen
Gutschein direkt einlösbar