🐝 vom Hersteller
💛 versandkostenfrei ab 49 €

Nagelpilz behandeln mit Propolis

Wo Propolis helfen kann und warum Cremes besser sind als Salben

Autor: Dr. Wöll von Bienenherz (Florian)
Dr. Wöll bei der wissenschaftlichen Literaturrecherche
Gründer, Erwerbs-Imker und Apotheker von, bei, in und mit Bienenherz. Berater für Pharmafirmen. Medizinprodukte - und Kosmetikhersteller.

Nagelpilz natürlich behandeln - Ganzheitliche Ansätze zur Unterstützung 

Hinweis:  Wir möchten betonen, dass unsere Empfehlungen keinen Ersatz für die professionelle Beratung eines Podologen darstellen. Die folgenden Tipps dienen lediglich als unterstützende Maßnahmen bei der ganzheitlichen Behandlung von Nagelpilz. 

Nagelpilz kann hartnäckig sein, da sich die Pilze und Sporen oft nicht nur auf der Nageloberfläche, sondern auch unter dem Nagel und in den Hornschichten des Nagelbettes ansiedeln.

Eine alleinige Behandlung auf der Nageloberfläche führt in der Regel nicht zu dauerhaftem Erfolg, und in manchen Fällen könnte eine Entfernung des betroffenen Nagels notwendig sein. 

Nagelentfernung?  Keine Sorge:

1. Harnstoffbasierte Creme zur Ablösung des befallenen Nagels 

Eine mögliche unterstützende Behandlungsoption ist die Verwendung einer harnstoffbasierten Creme mit einem Gehalt von mindestens 40%, die in Apotheken erhältlich ist. Solche Cremes, wie zum Beispiel das "Onyster Nagelset", haben einen keratolytischen Effekt, das heißt, sie lösen die Hornschicht auf und tragen zur Ablösung des befallenen Nagels bei. Tragen Sie die harnstoffbasierte Creme über einige Tage oder Wochen auf die betroffenen Zehen auf und bedecken Sie sie mit einem luftdichten Pflaster, um ein okklusives Milieu zu schaffen. Dadurch wird der Nagel schmerzfrei allmählich abgelöst. 

 2. Podologische Behandlung für eine gründliche Reinigung 

Nachdem der Nagel entfernt wurde, empfehlen wir Ihnen, einen Termin bei einem Podologen zu vereinbaren, um auch die anliegenden Hornschichten sorgfältig zu entfernen. Durch diese professionelle "Reinigung" können die unteren betroffenen Bereiche für die anschließenden Therapie mit Propolis besser erreicht werden. So hat der nachwachsende Nagel eine höhere Chance, pilzfrei zu bleiben. 

3. Propoliscreme als unterstützende Pflege

Nachdem das Nagelbett vorbereitet wurde, können Sie Ihren Nagel wieder neu aufbauen und unterstützend pflegen:

Hier kann eine Propoliscreme von Bienenherz (ohne Konservierungsmittel, Duftstoffe, Farbstoffe, etc.) mit einer entsprechenden Dosierung eine wertvolle Rolle spielen. 

Unsere von Hautärzten verwendete CERAMEL Propolis Intensiv Haut-Pflege enthält eine sehr hohe Konzentration an normierten, schadstofffreien und geprüften Propolis sowie hautfreundliche Pflanzenöle und Honig. 

Warum könnte Propolis helfen?

Propolis wird von Bienen selbst gegen verschiedene Pilze und Pilzsporen eingesetzt, weshalb sie (die Propolis) sich als Unterstützung bei der Bekämpfung des Nagel- (und auch Fußpilzes) bewährt hat. Durch die besondere Verarbeitung in unserer Creme erhält die Propolis eine Art "Vermittler", sodass es tief zwischen die Hautzellen eindringen kann. Denn die Lipide der Creme interagieren mit den Lipidschichten der Hautzellen. Und genau hier verrichtet dann die Propolis ihr Werk - ähnlich wie in einem Bienenstock. 

Mit Salben gelingt dies übrigens nicht, denn eine Salbe oder auch BeeCreams sind ausschließlich fettbasiert und legen sich auf den Hautzellen oben drauf - wie eine Plastiktüte. Eine Interaktion mit den Hautzellen selbst findet nicht statt, es kommt eher zu einem Feuchtigkeits- und Wärmestau, der den Nagelpilz mitunter erst recht "befeuert".

Tragen Sie die Propoliscreme zumindest nachts unter einem atmungsaktiven Pflaster auf oder ziehen Sie sich eine Socke an, damit Sie die Creme nicht so schnell an der Bettwäsche abwischen. Zudem fördert eine leicht feuchtes Millieu das Nachwachsen eines gesunden Nagels.

Alternative Anwendung direkt mit der Propolis 40% Tinktur: 

Wenn Sie den Nagel nicht entfernen möchten, können Sie die Propolis 40% Tinktur auch direkt auf den Nagel auftragen. Um Nagelpilz mit Propolis zu behandeln, sollten Sie zunächst aber sicherstellen, dass Ihre Nägel sauber und trocken sind. Tragen Sie dann eine dünne Schicht Propolis auf den betroffenen Nagel auf. Wiederholen Sie diesen Vorgang zweimal täglich über einige Wochen. Beachten Sie, dass Propolis eine kräftige Farbe hat und Flecken auf Kleidung hinterlassen kann. Seien Sie also vorsichtig!

Träufeln Sie 2 x Tag  1-3 Tropfen auf den Nagel und lassen Sie ihn eintrocknen, bevor Sie eine Socke anziehen oder zu  Bett gehen  Bitte beachten Sie: Ihr Nagel wird sich bräunlich verfärben. 

Um wirklich erfolgreich und vor allem schneller zu sein, empfehle ich aber tatsächlich den Weg über die sanfte Entfernung und dem anschließenden kontrollierten Aufbau des Nagels.  Ich persönlich habe hier sehr gute Erfahrungen gemacht und bin seit dieser Zeit selber pilzfrei.


Abschließende Gedanken: 

Die Behandlung von Nagelpilz erfordert in der Regel Geduld und Ausdauer, ähnlich wie bei konventionellen Methoden. Unsere vorgestellten ganzheitlichen Ansätze sollen lediglich als unterstützende Maßnahmen dienen und sind kein Ersatz für die professionelle Beratung eines Podologen. Wenn Sie unter Nagelpilz leiden, empfehlen wir Ihnen, einen Experten zu konsultieren und gemeinsam eine passende Behandlungsstrategie zu entwickeln. Die natürlichen Behandlungsoptionen können jedoch dazu beitragen, die Gesundheit Ihrer Nägel zu fördern und das Risiko eines erneuten Befalls zu verringern.

Bildbeschreibung

Zugehörige Produkte

Propolis Intensivpflege - Hautcreme - 50ml | 100% natürlich | rissige trockene Haut | zieht schnell ein | fettet nicht | Spender | von Dr. Wöll
CERAMEL® PROPOLIS Pflegecreme intensiv ist einzigartig zusammengesetzt. Unsere Rezeptur mit besonders hoher Konzentration an Propolis (Propoliscreme) in Kombination mit Vitamin E regeneriert stark belastete und gereizte Haut auf natürliche Weise. Hochwertige Pflanzenextrakte wie Avocado- und Aprikosenkernöl sowie die Sheabutter pflegen dabei die Haut geschmeidig und hinterlassen ein angenehmes Hautgefühl. Kostbares Bienenwachs sowie unbelasteter echter Honig aus Thüringen geben der Haut nachhaltig Feuchtigkeit zurück.Alles basiert auf natürlichen Zutaten. Auf Duft haben wir bewusst verzichtet.Im Gegensatz zu anderen Anbieter: echte Propliscreme, die in die Haut einzieht und nicht auf der Haut liegen bleibt! Keine "Cream" auf Fettbasis, sondern ein Hautpflegeprodukt, welches in die Haut eindringt.Propolis fungiert als Naturstoff nachweislich über eine Wirkstoffkombination, die gegen BAKTERIEN, VIREN und PILZEN wirkt. Die Bienen selber nutzen dieses "Kittharz" überall in ihrem Bienenstock: Dies wird erforderlich, da aufgrund der Wärme und hohen Luftfeuchtigkeit innerhalb einer Bienenbehausung (auch im Spätwinter >34ºC im Kernbereich der Behausung) ähnliche Probleme allgegenwärtig sind, wie wir sie aus dem Sanitärbereich kennen:‚Hohe Luftfeuchtigkeit und große Temperaturunterschiede führen zu Schimmelpilzbefall an den kalten feuchten Flächen. Zudem fühlen sich diverse Mikroorganismen in diesen feuchten Bereichen äußerst wohl. Diesem begegnen unsere Bienen effektiv, indem Sie das Propolis flächig nutzen.Dieses Propolis wirkt zusammen mit schonend verarbeitetem Honig intensiv hautpflegend. Rissige, entzündete Haut-Stellen können sich innerhalb kurzer Zeit sichtbar erholen. Eigenschaften:besonders hohe Konzentration an Propolis keine "CREAM" - sondern besser!zieht schnell ein hinterlässt keine klebrigen oder fettigen Hände ideal für die zeitlich begrenzte* Pflege beanspruchter Haut im recycelbaren innovativen AIRLESS-Spender: keine Luft gerät an das Produkt - dadurch Reduktion der Konservierung auf das gesetzliche Minimum!OHNE: Silikone, Paraffine, Mineralöle, Mikroplastik, Phthalate, Parabene, Farbstoffen, EDTA, Duftstoffe, etc... *hochkonzentriert - daher bitte beachten:Diese Pflegecreme intensiv sollte zeitlich begrenzt - ca. 2-3 Wochen angewendet werden. Danach empfiehlt sich eine etwa eben solange Anwendungspause. Die Geschichte zur Creme: Seit Jahren beobachten und testen wir als Apotheker die Naturkosmetik auf dem Markt. Dies nicht zuletzt, da wir jahrzehntelang in Apotheken im direkten Kontakt mit den Kunden standen und diese stets aufrichtig beraten wollten. Mit dem Aufbau unserer eigenen Erwerbsimkerei und der damit verbundenen beruflichen Neuorientierung hat sich für uns ein ganz neuer Ansatz ergebend: Warum kombinieren wir nicht das, was wir im aufwändigen Studium der Pharmazie gelernt haben mit dem, was uns leidenschaftlich antreibt? Dem Gesamtkonzept einer natürlich Ausrichtung gerecht werdend soll unsere eigene Naturkosmetik wirklich nachhaltig und vor allem sinnvoll sein. Dazu haben wir aus den Pflanzen, deren Blüten auch Nektarquelle für unsere Honigbienen sind, diejenigen separiert, deren Inhaltsstoffe nach dem heutigen Stand der Wissenschaft einen Mehrwert für unsere Haut - dem größten Organ des Menschen - Pflege und Gesundheit bieten. Dabei haben wir darauf geachtet, dass wir - trotz der Hochpreisigkeit der Ausgangsstoffe - sinnvolle Konzentrationen realisieren. Denn wir wollen nicht, dass wir nur Spuren von Ölen verwenden, um ein Alibi zu haben um den Inhaltsstoff ausweisen zu können - das machen nämlich sehr viele Hersteller von "Naturkosmetik". Du als Kunde merkst die Besonderheit unserer Naturpflege. Sie hinterlässt ein derart angenehmes Hautgefühl, welches man bisher nur von den Cremes mit den "synthetischen" Inhaltsstoffen (Bsp.: Dimethicon) kannte. Das hat uns mehrere Jahre Entwicklungszeit gekostet. Probiere es doch einfach aus - Deine Haut wird Dir die Entscheidung danken!

Inhalt: 0.05 Liter (198,00 €* / 1 Liter)

9,90 €*
sehr beliebt
Propolis Tinktur 40% - 20ml | Pipette | 100% natürlich | Konzentrat | nur 1-3 Tropfen pro Anwendung | schadstoffgeprüft | von Imker Dr. Wöll
Propolis Konzentrat mit praktischer Pipette | für äußere und innere Verwendung - hohe Konzentration! Die PROPOLIS Tinktur 40 von Bienenherz® ist eine konzentrierte Propolisform von höchster Qualität aus Thüringen, geprüft und registriert von Imker Dr. Wöll. Propolis ist ein natürliches Produkt, das von Bienen zur Gesundheit und zum Schutz des Bienenstocks verwendet wird. Es hat antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften. Besonders hohe Konzentration: Wir bei Bienenherz® extrahieren und konzentrieren das Potenzial des Propolis schonend. Nur 1-3 Tropfen pro Anwendung sind erforderlich, im Vergleich zu 20-30 Tropfen bei anderen Tinkturen. Unsere Konzentration ist genormt und zuverlässig. Ihre Sicherheit ist uns wichtig Wir überwachen sorgfältig, um sicherzustellen, dass keine Schadstoffe wie Pyrrolizidin-Alkaloide (PA) oder krebserregende Polyaromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) enthalten sind. Unsere Tinktur wird in speziellen Pipettenflaschen abgefüllt, wie bei hochwertigen Arzneimitteln. Anwendung: Nur 3 x täglich 1 Tropfen erforderlich! (sehr konzentriert **) Während der Erkältungszeit können beginnende Halsschmerzen mit unserer natürlichen Propolis-Tinktur von Dr. Wöll (40% Propolis) behandelt werden. Unser Produkt ist EU-weit registriert und wird traditionell zur Desinfektion und Anwendung im Mund und Rachen verwendet. Es kann auch äußerlich auf gereizte Haut aufgetragen werden, dank seiner natürlichen Konsistenz. Bitte beachten: Verwenden Sie Propolis nicht, wenn Sie allergisch oder überempfindlich gegenüber Propolis sind. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie allergisch auf Propolis reagieren könnten, probieren Sie es zunächst an der Innenfläche der Unterarme mit einer geringen Menge.

Inhalt: 0.02 Liter (745,00 €* / 1 Liter)

14,90 €*
💛 10% Rabatt ! 💛
💛 <b>10% Rabatt !</b> 💛
🐝💛 Newsletter abonnieren
und nichts verpassen
Gutschein direkt einlösbar
das Gründerpaar von Bienenherz
Ihr WhatsApp Kontakt
Dr. Wöll und Team
von Bienenherz
Dr. Wöll und Team
Hallo, Sie haben eine Frage? Wir beraten Sie sehr gern und so schnell wie möglich persönlich.
Ich freue mich über Ihre Nachricht an uns. Auch außerhalb unserer Geschäftszeiten antworten wir so schnell wie möglich.
whatspp icon whatspp icon